Datum: 28.08.2015
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Aus Barock wird Romantik

Aus Barock wird Romantik

Spende für Orgel in Johanneskirche überreicht


Die Orgel der Johanneskirche im Meissner Stadtteil Cölln ist in die Jahre gekommen. Organistin Sabine Toaspern weiß genau wie sie, trotz der nur noch zum Teil funktionstüchtigen Pfeifen und Register des Instrumentes, den Zuhörern einen beeindruckenden Klang darbieten kann. Die Sparkasse Meissen und die Ostdeutschen Sparkassenstiftung vergaben am vergangenen Freitag eine Spende in Höhe von 45.000€ für die Restaurierung der Orgel. Das imposante Instrument wurde hier ursprünglich von einem sächsischen Traditionsunternehmen errichtet. Der Orgelbaubetrieb Jehmlich wurde im Jahre 1808 im erzgebirgischen Cämmerswalde gegründet. Mittlerweile hat das renommierte Unternehmen seinen Sitz in Dresden. Weltweit gibt es über 1000 Jehmlich-Orgeln, unter anderem auch in Polen, Norwegen und Japan. Das hiesige Exemplar hat nun ein inzwischen ein beachtliches Alter erreicht, Reparaturarbeiten sind dringend nötig. Ziel der geplanten Restaurierung ist die Änderung des Klangbildes, welches bereits Mitte des letzten Jahrhunderts Anlass für einen Umbau war. Auf Grund der umfangreichen Arbeiten müssen sich die Kirchgänger wohl oder übel noch eine Weile gedulden bis sie den romantischen Klängen, mit welchen Sabine Toaspern die Johanneskirche erfüllen wird, lauschen können.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Frauenort“ Gedenktafel eingeweiht

Am Mittwoch ist in Meißen an der ehemaligen Neumarktschule eine neue Gedenktafel enthüllt worden. Sie... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...

Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Sachsen Classic 2025

Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Dankesabend im Prälatenhaus:...

Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]

Nitratwerte im Wasser des...

Im Grundwasser des Landkreises Meißen sind die Nitratwerte vielerorts zu hoch. Das zeigt eine aktuelle... [zum Beitrag]