Gutachten zum Pannenaufzug
Falsch geplant, nachlässig gebaut und liederlich gewartet
Seit fünf Jahren macht der so genannte Panoramaaufzug am Meissner Burgberg Probleme. Fünf Jahre lang traten immer wieder neue Fehler auf. Türen versagten, die Kabine hielt auf halber Höhe an, die Klimaanlage fiel aus und Menschen mussten gerettet werden. Seit fünf Jahren gibt es die Forderung, Planer und Errichter in Regress zu nehmen und genau so lange beschwichtigt die Stadtverwaltung. Mitte Mai läuft nun die letzte Garantiefrist ab. Deshalb haben Stadträte ein unabhängiges Gutachten gefordert. Dieses liegt nun vor. Der Inhalt ist so brisant, dass es nicht an die Öffentlichkeit gelangen soll.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten
Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]
Familientierpark jetzt mit Pacht und...
Der neu entstehende Familientierpark in Meißen bleibt fester Bestandteil des städtischen Freizeit- und... [zum Beitrag]
Auch in Coswig startet die närrische...
Bunt, fröhlich und ausgelassen startete am 11.11.2025 um 17.11 Uhr der Coswiger Carneval Club in seine 47.... [zum Beitrag]
Modelbahnausstellung gestartet – wir...
Die Zeit der Modelleisenbahnen beginnt: In Meißen öffnet die IG Modelleisenbahn 1999 e.V. auch in diesem... [zum Beitrag]
Gemeinschaftprojekt zweier Musikschulen
Die Musikschule des Landkreises Meißen und die tschechische Musik- und Kunstschule aus Coswigs... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Halloween und Kuerbisse
Erneut gruselig ging es zu am letzten Tag im Oktober in Sörnewitz zu. Furchteinflösende Gestalten... [zum Beitrag]

