Magenta und weiß
Schauhalle der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen feiert 100. Geburtstag
Genau 100 Jahre ist es her, dass in Meissen die wahre Schatzkammer des europäischen „Weißen Goldes“ eröffnet wurde. 1916 war der Bau der Schauhalle der Porzellan-Manufaktur Meissen fertiggestellt. Seitdem haben Millionen Besucher die Schätze in den beiden Museumsetagen bewundert. Ursprünglich diente die Schauhalle der Unterbringung von Musterstücken. Diese wurden von den Manufakturarbeitern als Anschauungsobjete benötigt. Später besuchten Schulklassen und interessierte Gäste die Schauhalle. Heute ist sie gemeinsam mit den Schauwerkstätten einer der großen sächsischen Touristenmagnete.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Wasserhahn auf – Wasser laeuft
Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]
Vollsperrung steht bevor
Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
25 Jahre Medimax Meißen
Ein vierteljahrhundert Technik in Meißen – der Medimax feiert sein 25-jähriges Bestehen. Für Inhaber Marko... [zum Beitrag]
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]

