Datum: 21.04.2016
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Auf in den Wertstoffhof!

Auf in den Wertstoffhof!

am 30. April in GROSSENHAIN


ENTSCHULDIGUNG: NICHT 30. APRIL IN MEISSEN. ES MUSS HEISSEN IN GROSSENHAIN.

MEISSEN ERST SPÄTER im Juni. WIR INFORMIEREN.

An den kommenden Sonnabenden finden auf den Wertstoffhöfen des Aktionstage statt. Am 23. April in Nossen und am 30 April in GROSSENHAIN. Immer von 8.00 bis 12.00 Uhr werden verschiedene Aktionen geboten: So wird Kompost aus dem Weißeritz Humuswerk Freital verkauft. Maximal 50 Liter für 50 Cent werden pro Haushalt abgeben. Der Kompost wird aus Garten- und Bioabfällen produziert, die über die Biotonne eingesammelt werden. Bis vorerst Jahresende bietet der ZAOE diese ohne Entleerungsgebühr an. Wer am Aktionstag die Biotonne bestellt, bekommt übrigens einen 10 Liter Vorsortierbehälter geschenkt!

Alter Text:

"An den kommenden Sonnabenden finden auf den Wertstoffhöfen des Aktionstage statt. Am 23. April in Nossen und am 30 April in Meißen "

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Neues aus der Görnischen Gasse

8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]

Sachsen Classic 2025

Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]

Mit neuem Namen – Bau schreitet voran

Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]

565 Jahre Braukultur in Meißen

565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]

Richtfest am Baderberg 10

In Meißen wurde am 6. August das Richtfest für die Sanierung des ehemaligen Lorenzspitals gefeiert. Das... [zum Beitrag]

Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...

Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]

Stadtradeln in den Septemberwochen

Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]

Das i, das den Unterschied macht

Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]