Brutalstmöglich und anonym
Rechnungsprüfungsamt prüft Verträge zu Schiffsanlegern
Vier Monate sind vergangen, seit Meissen Fernsehen mit einer Nachfrage bei der Stadtverwaltung Meissen ein Thema angestoßen hat, ein unangenehmes Thema. Im Kern ging es um die Frage, welche Einnahmen pro Jahr an den drei Anlegern für Hotelschiffe erzielt werden. Als die Frage nicht beantwortet werden konnte, kam heraus, dass die Gebührenordnung veraltet, die Verträge nicht griffbereit und die Zuständigkeit nicht geklärt ist. Im zuständigen Ausschuss vermuteten die Stadträte Schlendrian in der Verwaltung. Etwas schöner formuliert heißt das: „Defizite im Vertragsmanagement“.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]