Manufaktur befreit sich
Heute wird die Folienbeklebung des Besucherzentrums abgerissen
Kurz vor dem Weihnachtsfest macht sich die Staatliche Porzellanmanufaktur ein besonderes Geschenk. Die vor Jahren aufgeklebten knallbunten Kunststofffolien werden heute von der Fassade entfernt. Zum Vorschein kommt die ursprüngliche Gestaltung mit filigranen Zeichnungen zur Geschichte der Manufaktur auf Beton und Porzellan. Auch kann nun das Tageslicht wieder ins Innere des Bauwerks vordringen. Die Folienbeklebung war eine der ersten Amtshandlungen des umstrittenen Geschäftsführers Dr. Christian Kurtzke. Besonders unter Manufakturisten und der Meissner Bevölkerung hatte es viel Kritik am Zukleben der Fassade gegeben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Mit neuem Namen – Bau schreitet voran
Neben der Grundschule „Arita“ in Meißen wächst derzeit ein neues Gebäude – und das nimmt zunehmend Gestalt... [zum Beitrag]