Hantel im Schwimmbecken
Athleten trainieren bald in der ehemaligen Schwimmhalle
Durch ein kleines Loch in der Wand gelangen die Baufahrzeuge an ihre Wirkungsstätte in der ehemaligen Schwimmhalle am Heiligen Grund. Vor vierzig Jahren waren hier schon einmal Bauarbeiter aktiv. Zu Ehren des 30. Jahrestages der DDR hatten sich die größeren Meissner Betriebe verpflichtet, Kapazitäten ihrer Bauabteilungen abzukommandieren, um den Menschen einen sehnlichen Wunsch zu erfüllen – Meissen sollte eine Schwimmhalle bekommen. Meissner Kacheln und Fliesen und Baustoffe aus den Kontingenten der Betriebe wurden abgezweigt und Stück für Stück entstand der Komplex aus Turnhalle und Schwimmhalle. Schwimmsportler nutzten das Becken, ganze Generationen legten hier ihre Schwimmstufe ab, Familien und Senioren hielten sich fit. 1997 fiel dann der Stadtratsbeschluss, die Schwimmhalle nach nicht einmal 20 Jahren stillzulegen. Inzwischen hatte Meissen am Stadtrand ein Familien- und Freizeitbad gebaut, das im Betrieb viel billiger sein sollte, als die Halle aus DDR-Zeiten. Allein eine Sanierung wäre teurer als der Neubau, hieß es damals von den politisch Verantwortlichen. Es kam zwar anders, doch die Schwimmhalle im Heiligen Grund war inzwischen außer Dienst. In den Folgejahren wurde im Zusammenhang mit der Sanierung der angrenzenden Sporthalle die Außenhülle mit saniert. Das Schwimmbecken wurde verfüllt. Dann gab es Fördermittel und Ideen für die Wiederbelebung des Gebäudes wurden gesammelt. Inzwischen wurde nicht nur geplant, sondern es wird gebaut.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Der Countdown läuft & wer ist...
Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Porzellan, Papier & Sonstwas
In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]
Meißen tritt dem Hightech-Netzwerk...
Anfang Juli hat der Stadtrat von Meißen über den Beitritt der Stadt zum Hightech-Netzwerk Silicon... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]