Da hilft nur, reich zu heiraten!
Käbschütztal auf Brautschau zwischen Meissen und Nossen
Gemessen an der geringen Einwohnerzahl fanden am gestrigen Abend erstaunlich viele Bürger der Gemeinde Käbschütztal den Weg in die Aula der Krögiser Schule. Auf der Tagesordnung steht die Zukunft der Gemeinde – und dabei konkret die Frage, mit welchem Nachbarn soll über eine Angliederung verhandelt werden. Das Thema schwebt seit 2013 über den Käbschütztalern. Schon damals war klar, dass die Gemeinde aus eigener Kraft nicht überleben wird. Daran hat sich nichts geändert. Geld ist immer noch knapp und nun muss Bürgermeister Klingor auch noch verkünden, dass der Überziehungskredit fast am Limit ist.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...
Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]
Bericht Arbeitskreis Rad- & Fußverkehr
Heiko Schulze berichtete zusammen mit Dorothee Finzel in der letzten Sitzung des Meißner Stadtrates vom 9.... [zum Beitrag]
Aus dem Stadtentwicklungausschuß
Aus dem Stadtentwicklungausschuß Bauprojekt Zschailer Straße vorgestellt [zum Beitrag]
Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...
In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]
Alle OB-Kandidaten zur Wahl am 7....
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Meißen hat in seiner jüngsten Sitzung die Zulassung aller Bewerber zur... [zum Beitrag]
Historisches Kornhaus in Meißen
Das Kornhaus ist ein historisches Speichergebäude aus dem 15.Jahrhundert und gilt als eines der... [zum Beitrag]
Kajak und Eisscholle in Moritzburg
Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]
" ... Im Vatikan"
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]