Ende der Grillsaison?
Meissner Stadträte beraten zur Zukunft des öffentlichen Grillplatzes
Vor sechs Jahren nahm eine Idee Gestalt an, die schon länger vor sich hin schmorte: Meissen sollte einen öffentlichen Grillplatz bekommen. Erster untersuchter Standort war die Elbwiese zwischen Eisenbahnbrücke und Triebischmündung. Dagegen gab es massiven Widerstand einiger Stadträte – und so einigte man sich auf den Radweg unterhalb des Aktis.
Seit mehr als fünf Jahren wird die Grillschale nun genutzt und die Probleme häufen sich. Fast täglich liegt Müll auf dem Areal, regelmäßig wird Unrat verbrannt. Der Grillplatz ist so zu einem teuren Ärgernis für die Stadt Meissen geworden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Wasserhahn auf – Wasser laeuft
Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Information der Kommission für...
Unter dem Titel "Meißen für alle" haben die haben Studierende der TU Dresen im Mai 2025 in der... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]
Berufsorientierung im Meißner Ratssaal
Der Ratssaal der Stadt Meißen stand am Sonnabend ganz im Zeichen der Zukunft.Jugendliche, Eltern und... [zum Beitrag]
Vollsperrung steht bevor
Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]

