Schweigen zum Aldi
Sachstandsbericht bringt mehr Fragen als Antworten
#Meissen Aldi Raschke Neumarkt Genehmigung Baumfällung
Mehr als zwei Jahre dauert das offensichtliche Versteckspiel zum neuen Aldi-Markt in Meissen. Die Stadträte fragen und die Verwaltung mauert. Jüngstes Kapitel war ein so genannter „Sachstandsbericht zum städtebaulich bedeutsamen Entwicklungsareal Aldi am Neumarkt". Im Raum stand die zentrale Frage, ob der Markt an dieser Stelle zu verhindern gewesen wäre, wer die merkwürdige Gestaltung genehmigt hat und wieso anstelle der angegebenen 800 Quadratmeter Verkaufsfläche nun mehr als 1000 gebaut wurden...
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
„Schalt mal ab!“
Umweltschutz und ein sparsamer Umgang mit Ressourcen sind längst auch für Schülerinnen und Schüler ein... [zum Beitrag]
Winzerstraßenfest in Weinböhla
Es beginnt die Zeit der Weinfeste. Den Beginn macht traditionell das Weinböhlaer Weinfest. Unter dem... [zum Beitrag]
Micha Winkler’s Hot Jazz Band in der...
Micha Winkler’s Hot Jazz Band feierte am vergangenen Sonntag in der Empfangshalle des Bahnhofs Meißen den... [zum Beitrag]
Hope Award kommt aus Meißen!
In Dresden ist der neu gestaltete HOPE-Award feierlich vorgestellt worden. Bei einem Pressetermin am 10.... [zum Beitrag]
Modenacht in Meißen
Die Meißner Altstadt verwandelte sich am vergangenen Samstagabend in eine lebendige Bühne für Mode- und... [zum Beitrag]
Junge Handwerker im Rampenlicht
Am Freitag Abend stand der Theaterplatz in Meißen ganz im Zeichen des Handwerks: Die Kreishandwerkerschaft... [zum Beitrag]
„Haben Sie sich verrechnet?“
Im Vorfeld der Oberbürgermeisterwahl hatte der Meißner Mathematiker Dr. Norbert Herrmann eine Prognose... [zum Beitrag]
19.Modenacht auf dem Meißner Marktplatz
Vor fast 19 Jahren hatte der Vorsitzende des Gewerbevereins Meißen, Uwe Reichel, die Idee, eine Modenacht... [zum Beitrag]
Rummel, Wein, Sicherheit & soziales...
In Meißen laufen die Vorbereitungen fürs Weinfest auf Hochtouren. Auf der Festwiese an der Elbe bauen... [zum Beitrag]