Schweigen zum Aldi
Sachstandsbericht bringt mehr Fragen als Antworten
#Meissen Aldi Raschke Neumarkt Genehmigung Baumfällung
Mehr als zwei Jahre dauert das offensichtliche Versteckspiel zum neuen Aldi-Markt in Meissen. Die Stadträte fragen und die Verwaltung mauert. Jüngstes Kapitel war ein so genannter „Sachstandsbericht zum städtebaulich bedeutsamen Entwicklungsareal Aldi am Neumarkt". Im Raum stand die zentrale Frage, ob der Markt an dieser Stelle zu verhindern gewesen wäre, wer die merkwürdige Gestaltung genehmigt hat und wieso anstelle der angegebenen 800 Quadratmeter Verkaufsfläche nun mehr als 1000 gebaut wurden...
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Jährliche Baumstellung geglückt
Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit Der Meißner Marktplatz erhielt seinen diesjährigen... [zum Beitrag]
Vollsperrung steht bevor
Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]
Sanierung Görnische Gasse - Weltweit...
Die Sanierung der Görnischen Gasse geht in die Zielgerade: Der erste Bauabschnitt zwischen Hundewinkel und... [zum Beitrag]
Meißener Stadtwerke senken die...
Ab dem 1. Januar 2026 senken die Meißener Stadtwerke die Strompreise in fast allen Tarifen. Der... [zum Beitrag]
10 Jahre Grünschnabel
Mit einem kleinen Winzer-Lunch hat die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen am 10. November das... [zum Beitrag]
Drei Jubiläen unter einem Dach –...
Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]
JuClu16 e.V. bekommt Stiftungspreis
Der JuClu 16 e.V. aus Meißen erhielt im September eine besondere Auszeichnung: Die Ferry-Porsche-Stiftung... [zum Beitrag]
Das Meißner Stollenmesser
Stahl aus Solingen, das Design, der Schliff und der Griff aus Meißen. Das ist das neue Meißner... [zum Beitrag]
Uwe Karte im Gespräch
Sportjournalist, Autor und Filmemacher Uwe Karte war am 21. November ins Steingut nach... [zum Beitrag]

