Maibaumstellen in Nossen
Großes Tamtam vor dem Rathaus. Der Nossener Spielmannszug weckte die letzten Muldestädter an diesem sonnigen ersten Mai. Hertrampfs hatten ihre Oldtimer ganz besonders rausgeputzt und viele Nossener säumten die Straße. Punkt 10.00 Uhr hatte der Gewerbeverein seine stärksten Mitglieder aufgeboten, um den Maibaum zu stellen. ein geringerer als Bürgermeister Anke erklomm die Leiter. Übrigens spart die Stadtverwaltung auf ein Drehleiterfahrzeug für die Ortsfeuerwehr. Dieses soll dann aber außer zum Maibaumstellen vorrangig der Brandbekämpfung dienen. Traditionell kommt dem Bürgermeister die Aufgabe zu, den Kranz am Maibaum zu befestigen. Bei dieser Gelegenheit lässt sich trefflich testen, ob das Stadtoberhaupt nach drei Amtsjahren immer noch schwindelfrei ist. Offensichtlich hat er in luftiger Höhe sogar eine recht ruhige Hand. Ganz Nossen zieht nun, immer der Musik nach, zum Steinbusch. Dort warten 100 Liter Freibier auf die durstigen Kehlen. Ausgeschenkt wird der Gerstenssaft vom Bürgermeister, spendiert vom Gewerbeverein. Auch das hat Tradition in Nossen. Und während die Großen ihr Bierchen trinken sind die Kleinen ganz aus dem Häuschen. Der Hüpfburg geht die Puste aus! Doch für Esatz ist gesorgt: Spasimir und Meister Klecks unterhalten den Nossener Nachwuchs an diesem ersten Mai in Nossen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]