Offene Türen im Welcome - Hotel
Zu einem Tag der offenen Tür hatte das Meißner Welcome-Hotel am Sonntag eingeladen.Für viele Einwohner bot sich so die Gelegenheit, das noble Haus und die Gartenanlagen zu besichtigen. Sportler des Vereins Sei-Wa-Kai Meißen zeigten Ausschnitte aus ihrem Wettkampfprogramm. Für hungrige und durstige Gäste war in der weitläufigen Parkanlage gesorgt. Direkt an der Elbe mit Burgblick lud das Welcome- Hotel zu Kaffe und Kuchen ein. Die Kinder konnten malen und basteln und die Erwachsenen einfach die Aussicht genießen. Eine Meißner Geburtstagsgesellschaft freute sich über die Programmpunkte am Nachmittag. So wurden die neuesten Modfetrends für den Sommer 2008 vorgestellt. Mitarbeiterinnen eines Geschäftes auf der Elbstraße brachten farbenfrohes auf den Laufsteg. Unterhalb des Welcome-Geländes herrschte reger Verkehr auf dem Elbradweg und so mancher nutzte das Angebot des Hotels für eine kurze Rast.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]
Wandern zur Boselspitze
In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]
Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe
Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]