Bet Williams im Sax11
Amerikanische Liedermacherin bezaubert ihr Publikum mit 4-Oktaven-Stimme im Triebischtaler Sax11 Studio
#Das hätte keiner gedacht ! Und auch so #vorstellen können sich viele Folgendes ganz schlecht: dafür ist es leider auch zu selten. Deswegen haben wir uns das Gemisch aus Sofakonzert und Kellergig mal angeschaut und die Kamera mit ins Triebischtal genommen. Hier im Jugendmusikkeller „Sax11“ - machte ein Stargast der Extraklasse halt. Es gastierte Bet Williams #die amerikanische Singer-Song-Writerin mit der einzigartigen Vier-Oktaven-Stimme. Begleitet wurde sie von ihrem Mann #dem armenisch-amerikanischen Komponisten undPianisten und Preisträger des New York Emmy Awards John Hodian. Die außergewöhnliche Familienbande komplettiert Schlagzeuger und Perkussionist Jack Hodian #der Sohn der Beiden. Zusammen haben Sie das internationale Musik-Projekt Epiphany 3 geschaffen. In ihrer Musik fusionieren alte und neue Kulturen. Es vermischen sich verschiedene Musikstile; urtümliche #tranceartige Rhythmen und Gesänge lassen die Werke oft seltsam-bekannt erscheinen. Bet Williams weiß ihre einzigartige Vier-Oktaven-Stimme auf die ungewöhnlichsten Weisen einzusetzen: Gesänge der Qawwali #Obertongesang aus Tuwa und traditionelle armenische Klänge prägen ihr Schaffen ebenso wie akustischer Blues und Folksongs aus den Appalachen. Meißner Musikfreunde würde es freuen #wenn der triebischtaler Privat-Veranstalter bald wieder mit solch musikalischem Angebot überrascht. Weitere Informationen finden interessierte auch unter www.elevenbit.com
Das hätte keiner gedacht ! Und auch so, vorstellen können sich viele Folgendes ganz schlecht: dafür ist es leider auch zu selten. Deswegen haben wir uns das Gemisch aus Sofakonzert und Kellergig mal angeschaut und die Kamera mit ins Triebischtal genommen. Hier im Jugendmusikkeller „Sax11“ - machte ein Stargast der Extraklasse halt. Es gastierte Bet Williams, die amerikanische Singer-Song-Writerin mit der einzigartigen Vier-Oktaven-Stimme. Begleitet wurde sie von ihrem Mann, dem armenisch-amerikanischen Komponisten undPianisten und Preisträger des New York Emmy Awards John Hodian. Die außergewöhnliche Familienbande komplettiert Schlagzeuger und Perkussionist Jack Hodian, der Sohn der Beiden. Zusammen haben Sie das internationale Musik-Projekt Epiphany 3 geschaffen. In ihrer Musik fusionieren alte und neue Kulturen. Es vermischen sich verschiedene Musikstile; urtümliche, tranceartige Rhythmen und Gesänge lassen die Werke oft seltsam-bekannt erscheinen. Bet Williams weiß ihre einzigartige Vier-Oktaven-Stimme auf die ungewöhnlichsten Weisen einzusetzen: Gesänge der Qawwali, Obertongesang aus Tuwa und traditionelle armenische Klänge prägen ihr Schaffen ebenso wie akustischer Blues und Folksongs aus den Appalachen. Meißner Musikfreunde würde es freuen, wenn der triebischtaler Privat-Veranstalter bald wieder mit solch musikalischem Angebot überrascht. Weitere Informationen finden interessierte auch unter www.elevenbit.com
Bericht: Frank Holert / Sebastian Vogel
Kamera: Sebastian Vogel
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Ab 28. Juli-Poststraße halbseitig...
Ab dem 28. Juli 2025 müssen sich Verkehrsteilnehmer in Meißen auf Einschränkungen einstellen: Die... [zum Beitrag]
Zwei Pferde fürs Königshaus
Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]
Sachsen Classic 2025
Die Sachsen Classic 2025 ist letzten Donnerstag in Dresden gestartet und erstmals auch dort ins Ziel... [zum Beitrag]