Datum: 15.04.2018
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Bet Williams im Sax11

Bet Williams im Sax11

Amerikanische Liedermacherin bezaubert ihr Publikum mit 4-Oktaven-Stimme im Triebischtaler Sax11 Studio

#Das hätte keiner gedacht ! Und auch so #vorstellen können sich viele Folgendes ganz schlecht: dafür ist es leider auch zu selten. Deswegen haben wir uns das Gemisch aus Sofakonzert und Kellergig mal angeschaut und die Kamera mit ins Triebischtal genommen. Hier im Jugendmusikkeller „Sax11“ - machte ein Stargast der Extraklasse halt. Es gastierte Bet Williams #die amerikanische Singer-Song-Writerin mit der einzigartigen Vier-Oktaven-Stimme. Begleitet wurde sie von ihrem Mann #dem armenisch-amerikanischen Komponisten undPianisten und Preisträger des New York Emmy Awards John Hodian. Die außergewöhnliche Familienbande komplettiert Schlagzeuger und Perkussionist Jack Hodian #der Sohn der Beiden. Zusammen haben Sie das internationale Musik-Projekt Epiphany 3 geschaffen. In ihrer Musik fusionieren alte und neue Kulturen. Es vermischen sich verschiedene Musikstile; urtümliche #tranceartige Rhythmen und Gesänge lassen die Werke oft seltsam-bekannt erscheinen. Bet Williams weiß ihre einzigartige Vier-Oktaven-Stimme auf die ungewöhnlichsten Weisen einzusetzen: Gesänge der Qawwali #Obertongesang aus Tuwa und traditionelle armenische Klänge prägen ihr Schaffen ebenso wie akustischer Blues und Folksongs aus den Appalachen. Meißner Musikfreunde würde es freuen #wenn der triebischtaler Privat-Veranstalter bald wieder mit solch musikalischem Angebot überrascht. Weitere Informationen finden interessierte auch unter www.elevenbit.com


Das hätte keiner gedacht ! Und auch so, vorstellen können sich viele Folgendes ganz schlecht: dafür ist es leider auch zu selten. Deswegen haben wir uns das Gemisch aus Sofakonzert und Kellergig mal angeschaut und die Kamera mit ins Triebischtal genommen. Hier im Jugendmusikkeller „Sax11“ - machte ein Stargast der Extraklasse halt. Es gastierte Bet Williams, die amerikanische Singer-Song-Writerin mit der einzigartigen Vier-Oktaven-Stimme. Begleitet wurde sie von ihrem Mann, dem armenisch-amerikanischen Komponisten undPianisten und Preisträger des New York Emmy Awards John Hodian. Die außergewöhnliche Familienbande komplettiert Schlagzeuger und Perkussionist Jack Hodian, der Sohn der Beiden. Zusammen haben Sie das internationale Musik-Projekt Epiphany 3 geschaffen. In ihrer Musik fusionieren alte und neue Kulturen. Es vermischen sich verschiedene Musikstile; urtümliche, tranceartige Rhythmen und Gesänge lassen die Werke oft seltsam-bekannt erscheinen. Bet Williams weiß ihre einzigartige Vier-Oktaven-Stimme auf die ungewöhnlichsten Weisen einzusetzen: Gesänge der Qawwali, Obertongesang aus Tuwa und traditionelle armenische Klänge prägen ihr Schaffen ebenso wie akustischer Blues und Folksongs aus den Appalachen. Meißner Musikfreunde würde es freuen, wenn der triebischtaler Privat-Veranstalter bald wieder mit solch musikalischem Angebot überrascht. Weitere Informationen finden interessierte auch unter www.elevenbit.com

Bericht: Frank Holert / Sebastian Vogel
Kamera: Sebastian Vogel

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Neuer OB, neue Zeiten - Markus...

Meißner Theater, 28. Oktober 2025 – der Amtsantritt von Markus Renner als neuer Oberbürgermeister... [zum Beitrag]

Meißen, 11.11., 11:11 Uhr

Es ist der elfte Elfte, kurz vor elf Uhr elf – die Temperaturen liegen bei elf Grad. Auf dem Meißner... [zum Beitrag]

Markus Renner als Oberbürgermeister...

Nun ist es ganz offiziell und abgeschlossen Markus Renner wurde in der letzten Stadtratssitzung... [zum Beitrag]

Drei Jubiläen unter einem Dach –...

Ein Abend voller Erinnerungen, Musik und guter Gespräche – im Meißner Ratskeller wurde am... [zum Beitrag]

Stadtrat über neue Papierkörbe

Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]

Sterneköche ausgezeichnet

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]

Der Filmpalast Meißen lockt mit...

In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]

Sachsens erste Topflappenschau eröffnet

Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]

Gruenmarktsaison beendet

Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]