Datum: 15.05.2008
Rubrik: Nachrichten

Gymnasiums besucht AfAS


Bereits zum dritten mal besuchten Schüler der 8. Klassenstufe des Gymnasiums Franziskaneum das Amt für Arbeit und Soziales. Im Rahmen ihres Projektunterrichtes „Geld und Identität“ erfuhren sie etwas über die Arbeitsweise des Amtes und das Verfahren zur Antragstellung auf Hartz IV Unterstützung. Frau Kresse vom Amt für Arbeit und Soziales führte die Schüler durch die Räume des Amtes. In ihrem Projektunterricht setzen sich die Jugendlichen mit dem Umgang und der Bedeutung des Geldes auseinander. Für viel Erstaunen und Diskussionsstoff sorgte unter den Schülern die Höhe des Hart IV Satzes. Fassungslos darüber, das für Sozial schwache Menschen der Döner nach der Schule keine Selbstverständlichkeit ist, verfielen sie immer wieder in heise Diskussionen.Das Interesse der 8. Klässler am Thema war groß. Viele Fragen wurden gestellt und von Frau Kresse beantwortet. Neben dem Besuch im Landratsamt stehet nächste Woche noch eine Exkursion in die Sparkasse an.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!

Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Wandern zur Boselspitze

In diesem Beitrag geht es um eine abwechslungsreiche Wanderung im Meißner Spaargebirge – vom Weinlehrpfad... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Städtebauförderung mit Fördermitteln...

Die Stadt Meissen lud Ende April soziale Vereine und Institutionen aus dem Städtebaufördergebiet... [zum Beitrag]

Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]