Moderate Erhöhungen der Elternbeiträge
Bei der letzten Stadtratssitzung vom 19. Juli stand die Änderung der Satzung der Elternbeiträge für die... [zum Beitrag]
Invasiver Knöterich im Schlosspark
Der Schlosspark Siebeneichen soll zu einem attraktiven Erholungsort und bedeutenden Natur-Denkmal werden.... [zum Beitrag]
Frühschoppen mal anders
Im Rahmen des Gassenzaubers trat am Sonntag eine Blasorchester-Gruppe aus Freiwilligen und... [zum Beitrag]
Zu Gast in der Bildungsrepublik
Die Noten sind gemacht, der Unterrichtsstoff abgearbeitet - die Zeit kurz vor den Sommerfeiern wird an... [zum Beitrag]
500 Kinder im Heiligen Grund
Pünktlich zum Sommerferienbeginn veranstaltet der Stadtsportverband Meißen traditionell das Sport-... [zum Beitrag]
Würdigungen und interessante Zahlen
Am 19. Juni tage der Meißner Stadtrat zum letzten Mal in der ablaufenden Legislatur. Gleich zu Beginn der... [zum Beitrag]
5000 Euro für Glockenspiel
Jeden Tag erfreuen sich die Meißner, von um 6 bis 20 Uhr am Glockenspiel der Meißner Frauenkirche. Das... [zum Beitrag]
Gassenzauber 2024
Am vergangenen Wochenende fand in Meißen pünktlich zu Beginn der Sommerferien ein wahrhaftes... [zum Beitrag]
Verlust einer Vertrauensperson
Die Stadt Meißen ist stolz, dass sie seit 2016 über einen Jugendstadtrat verfügt. Immer wieder wird... [zum Beitrag]
Mittelalter hautnah erlebbar
Der Dom zu Meißen bietet seit heute eine neue Führung für Ferienkinder und Familien an. Der Newcomer läuft... [zum Beitrag]
30 Jahre Schmales Haus
Der Verein „Schmales Haus“ feierte am Sonnabend, den 15. Juni, an der von ihm betriebenen Kinder-... [zum Beitrag]
Festwochenende im Triebischtal
Vom 14. bis 16. Juni 2024 fand im Meißner Triebischtal ein besonderes Festwochenende statt, das von... [zum Beitrag]
Ein bewegendes Wiedersehen
Kürzlich gab es im Seniorenheim J.J. Kaendler ein besonderes Absolvententreffen: Fünf ehemalige Schüler... [zum Beitrag]
Schaukel mit Domblick
2023 nutzten die beiden Heimatforscher Dr. Naumann Senior und Herr Naumann Junior beinahe jede... [zum Beitrag]
Meißen gewinnt 150.000 Euro für Keramik- und Porzellanprojekt
Meißen erhält 150.000 Euro im Wettbewerb simul+Kreativ des Sächsischen Staatsministeriums für... [zum Beitrag]