Baulärm statt Kindertrubel
Mit Beginn der Ferienzeit stehen Sanierungsarbeiten an Kindereinrichtungen und Schulen auf der... [zum Beitrag]
Pokal der Blauen Schwerter
Beim AC Meissen steht demnächst der sportliche Höhepunkt des Jahres an. Wir sprachen mit Jürgen... [zum Beitrag]
Turmkrone nagelneu
10. Juli, 12. 00 mittags. Die Bauarbeiten an der Meissner Frauenkirche sind gut vorangekommen. Heute... [zum Beitrag]
Die Karawane im Nadelöhr
Am Dienstagvormittag war der Plossen in Meissen eine Stunde lang nicht passierbar. Die... [zum Beitrag]
Sport Frei zum Ferienbeginn
Zum 20sten Mal veranstaltete der Stadtsportverbund Meissen ein Sportfest für Schülerinnen und Schüler.... [zum Beitrag]
Weintrinker aufgepasst
Wir hatten Frau Kerstin Rosenbaum vom Tourismusverband Sächsisches Elbland e.V. im Gespräch. Sie... [zum Beitrag]
„Pimp my Portmonee“
Immer mehr Menschen haben mit dem eigenen Konsumverhalten Probleme und geraten somit in finanzielle... [zum Beitrag]
Gastfreundschaft und Hass
Sonnabend, 18.30 Uhr versammeln sich Meissner Bürger an der Triebischmündung. Sie wollen gemeinsam mit... [zum Beitrag]
Frisches Personal im Marketing
Christian Friedel ist neuer Ansprechpartner für Stadtmarketing in Meissen. Im Gespräch ruft er die... [zum Beitrag]
Was lange währt wird schwarz.
Die Arbeiten an der Gerbergasse in Meissen gehen voran. Seit Freitag ist ein Asphalttrupp dabei auf... [zum Beitrag]
LKW gegen Moped
Am vergangenen Freitag ereignete sich auf der Wilsdruffer Straße in Meissen ein Unfall. Kurz vor... [zum Beitrag]
Gegen Fremdenfeindlichkeit und Hass
Seit dem feigen Brandanschlag auf eine zukünftige Unterkunft für Asylbewerber im Meissner Rauhental... [zum Beitrag]
Ferien können kommen!
www.stadt-meissen.de [zum Beitrag]
Sorge um inneren Frieden
Stellungnahme der Fraktionen des Stadtrates zu Meissen. Thema: Sorge um politisches Klima und inneren... [zum Beitrag]
Gefangen in der Atstadt
Alle Wege führen zu Roßmann – so zumindest hatte das Navi eines LKW-Zuges entschieden. Schon am Kynast... [zum Beitrag]