Das Aus für die Gastronomie
Globulus verliehen
Vom 17. bis 19. April fanden in Meissen die Hahnemanntage statt. Die „Hahnemanntage“ werden seit... [zum Beitrag]
Elefanten im Torhaus
Die Künstlergruppe „Weißer Elefant“ bereitet derzeit ihre neue Jahresausstellung vor. Andreas Ehret,... [zum Beitrag]
Elberadweg gesperrt
Die Hochwasserschäden am Elberadweg in Meißen sollen bald beseitigt sein. Auf dem Abschnitt zwischen... [zum Beitrag]
Asphalt und Straßengrün
Die Bauarbeiten an der Gerbergasse liegen nach Auskunft der Bauverwaltung gut im Zeitplan. Inzwischen... [zum Beitrag]
Hoffnung für den Hambi
Wir hatten über einen neuen Termin zur Versteigerung des Hamburger Hofs in Meissen berichtet. Am... [zum Beitrag]
Zwischen Manu und Asyl
Sechs Stadträte bilden die Kern-Fraktion der Unabhängigen Liste Meissen – kurz U.L.M.. Die ULM ist... [zum Beitrag]
Bald ist Erdbeerernte!
Die gute Nachricht zuerst: In wenigen Tagen beginnt die Ernte einheimischer Erdbeeren – in den... [zum Beitrag]
Feucht- fröhliches Jubiläum
Am 24. April eröffnet auf der Albrechtsburg Meissen die Sonderausstellung „Prost! 1000 Jahre Bier in... [zum Beitrag]
Beim Frühjahrsputz vergessen …
Wir haben lange mit uns gerungen, was wir mit den nun folgenden Aufnahmen machen. Sie zeigen die... [zum Beitrag]
Willkommen in Perba!
Das kleine Dörfchen Perba war in den letzten Wochen deutschlandweit zum Inbegriff der Ablehnung von... [zum Beitrag]
Im Zeichen der Friedenstaube
Seit 10 Monaten bietet sich immer Montags das gleiche Bild vor dem Rathaus. Aktivisten für den Frieden... [zum Beitrag]
Wandertipp Porzellanstrecke
Die kleine Kirche St. Nikolai bildet den offiziellen Startpunkt der 6,3 km langen Porzellanstrecke.... [zum Beitrag]
Seniorenmagazin
Ratsherren im Ratskeller
Kurzes Durchatmen am gestrigen Abend. Ein Kontrollblick, sind alle Stühle ausgerichtet? Glänzen die... [zum Beitrag]