Erinnern an den Zweiten Weltkrieg: Meißen soll Teil der „Liberation Route“...
Die Stadt Meißen möchte der „Liberation Route“ beitreten. Dabei handelt es sich um eine... [zum Beitrag]
Vorbereitung für die Porzellanterrasse
Am Montag, den 19. Februar haben im Böttgerpark, vis a vis der Porzellanmanufaktur, die... [zum Beitrag]
Städtepartnerschaft Meißen-Arita:
Ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit nunmehr 45 Jahren verbindet eine Städtepartnerschaft Meißen in... [zum Beitrag]
Politischer Aschermittwoch 2024: FDP
Ländlicher Raum im Fokus
Am 1. März letzten Jahres erhielt die Lommatzscher Pflege erneut die Anerkennung zur LEADER-Region.... [zum Beitrag]
„So viele gute Tage“
Die Winzergenossenschaft Meißen lud am vergangenen Freitag zu einer Vernissage in die Räumlichkeiten der... [zum Beitrag]
Streik im regionalen Nahverkehr
Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erneut zum Warnstreik im regionalen Nahverkehr... [zum Beitrag]
Teddy auf Abschiedstournee
Im Stadtmuseum Meißen befindet sich die aktuelle Sonderausstellung "Teddy besucht Meißen" in den letzten... [zum Beitrag]
Biete Meißner-Freibad-Klinker
Beim politischen Aschermittwoch in der vergangenen Woche nutzte Inga Skambraks, die Leiterin des... [zum Beitrag]
Asphaltdecke und Straßengrün
Seit längerem plant die Stadt Meißen die Wolyniezstraße im Bereich Niederfährer Straße bis... [zum Beitrag]
Erfolgsgeschichte Reparaturcafé
Seit Oktober letzten Jahres hat Meißen sein eigenes Reparaturcafé. Einmal im Monat können im Haus für... [zum Beitrag]
Jetzt wird´s bunt
29. Politischer Aschermittwoch in Meißen [zum Beitrag]
Schmierereien und kaputte Tür
Die Stadt Meißen ist weiterhin auf der Suche nach einem passenden Objekt für einen Jugendclub. Als... [zum Beitrag]
In der Ruhe liegt die Kraft
Im November 2020 wurde am Meißner Krematorium der Grundstein für eine neue unterirdische Leichenhalle... [zum Beitrag]
Kinderfaschings-Disco in der Hafenstraße
Unter dem fröhlichen Lichtspiel der Discokugel und dem pulsierenden Rhythmus bekannter Kinderhits... [zum Beitrag]