Gas, Öl, Wasserstoff
Der Krieg in der Ukraine und die Gaskrise - und die damit verbundene Außenpolitik - gehen an niemandem... [zum Beitrag]
15 Prozent Sparen ist der Schlüssel
Teil 12 - Bürgerdialog Energiekrise [zum Beitrag]
Hebelei droht das Aus
Das Naturerlebniszentrum Elbepark Hebelei in Diera Zehren kämpft aktuell an den Folgen ausbleibender... [zum Beitrag]
Es geht wieder los
Im Februar musste das Theater erneut pandemiebedingt schließen. Die Pause wurde genutzt, um das Gebäude... [zum Beitrag]
König Drosselbart auf dem Weihnachtsmarkt
Die Meißner Weihnacht geht mittlerweile in die dritte Woche. Viele Menschen strömen täglich auf den... [zum Beitrag]
Feuer in der Brauhausstraße
Am Dienstagabend brannte ein leerstehendes Gebäude an der Brauhausstraße in Meißen. Die Rauchsäule war... [zum Beitrag]
Krimi-Tour mit Orgelmusik
Vor kurzem wurde in der Frauenkirche eine neue Veranstaltung mit dem Titel Organ and Crimes vorgestellt.... [zum Beitrag]
Alles für die Katz?
Seit kurzem gilt für LKW mit einer Länge über 12m ein Auffahrverbot auf den Plossen. Offensichtlich halten... [zum Beitrag]
Kinder stärken 2.0
Am vergangenen Freitag fand im Meißner Ratssaal eine Veranstaltung unter dem Motto Kinder stärken 2.0... [zum Beitrag]
Kunstpreis 2022 verliehen
Die Stadt Meißen vergibt alle zwei Jahre den Kunst- und Kulturpreis an Kunstschaffende. Diese sollen... [zum Beitrag]
Haupt- und Personalamtsleiter geht nach Radebeul
Bei der letzten Stadtratssitzung 2022 wurde der bisherige Leiter des Haupt- und Personalamts Silvio... [zum Beitrag]
Ateliers wie an einer Lichterkette
Am Wochenende des dritten Advents fand in Meißen zum ersten Mal die Görnische Weihnacht... [zum Beitrag]
Haushaltsrede Fraktion AfD
Haushaltssatzung für die Stadt Meißen 2023/2024 [zum Beitrag]
Haushaltsrede Fraktion Linke
Haushaltssatzung der Stadt Meißen für 2023/2024 [zum Beitrag]
Haushaltsrede Fraktion Bürger für Meißen/SPD
Haushaltssatzung für die Stadt Meißen 2023/2024 [zum Beitrag]