Gewerbe gesucht
Seit 2019 ist in und an der Häuserzeile gegenüber der Manufaktur viel passiert. Zusammengefasst wurden 30... [zum Beitrag]
Bürgerpark im Triebischtal nimmt...
Aus dem ehemaligen Kohlelagerplatz im Triebischtal entsteht nach und nach ein grüner Bürgerpark. Die... [zum Beitrag]
Hauptsatzung wird geschlechtsneutraler
Bei der Dezember-Stadtratssitzung stand eine Änderung zur Hauptsatzung der Stadt hinsichtilich der... [zum Beitrag]
Ermittlung der Sickerfähigkeit
Die Stadt Meißen will am Bebauungsplangebiet „Wohngebiet Triftweg“ in Korbitz neue Eigenheime entstehen... [zum Beitrag]
Warten auf Omikron
Aktuelles zur Corona-Lage im Landkreis Meißen von Landrat Ralf Hänsel. [zum Beitrag]
Aktuell kein Schwimmunterricht
Im Meißen und Umgebung müssen Grundschülerinnen und -Schüler derzeit auf den Schwimmunterricht verzichten.... [zum Beitrag]
Impfpunkt und Testcenter
In den Neumarktarkaden, unmittelbar am S-Bahnof Meißen Altstadt, wurde am 10. Januar eine neue Impfstelle... [zum Beitrag]
3G, 2G und 2G+
Die aktuellen Regelungen stellen auch in Meißen viele Gewerbetreibende, Gastronomiebetriebe, sowie Kultur-... [zum Beitrag]
Impfnachweis zum Einstecken
Als gängiger Nachweis für die Coronaschutzimpfung hat sich neben dem Impfausweis die Cov-Pass-App... [zum Beitrag]
Probleme am Fürstenberg
Der Fürstenberg - ein Gelände leicht südlich und oberhalb des Speedway-Stadions gelegen - soll bebaut... [zum Beitrag]
Diskussion zum Haushalt 2022
Im November 2021 wurde der neue Haushalt für 2022 eingebracht. Im Anschluss lag dieser öffentlich zur... [zum Beitrag]
Touristinformation zieht ins Café
Wo sonst Urlauber in Empfang genommen werden, wird derzeit gebaut. Die Tourist-Information am Markt 3 soll... [zum Beitrag]
Weihnachtsbotschaft des Landrates
Weihnachtsansprache vom Landrat des Landkreises Meißen Ralf Hänsel. [zum Beitrag]
Kleines Dankeschön fürs Pflegeheim
Am Montag besuchten einige Mitglieder der Partei Die Linke das Alten- und Pflegeheim Pro Civitate an der... [zum Beitrag]
Weihnachtsbotschaft des...
Weihnachtsansprache des Meißner Oberbürgermeisters Olaf Raschke. [zum Beitrag]