Kleine Bürger hören zu
In diesem Jahr sind es die Kinder des Kinderhauses Nassau-Mücken, die in den Genuss einer Lesung von... [zum Beitrag]
Qualität ist Pflicht
Laut Landestourismusverband ist Sachsen Kulturreiseziel Nummer 1. Die über 1000 Schlösser, Burgen... [zum Beitrag]
Operation Schrägaufzug
Jeden zweiten Mittwoch im Monat haben die Männer in den roten Overalls einen festen Termin am... [zum Beitrag]
Honda gegen Passat
Montag, am späten Nachmittag ereignete sich in Meissen auf dem Neumarkt ein Unfall. Der 48jährige... [zum Beitrag]
Arbeiten abgeschlossen
Im Meissner Stadtmuseum gaben sich in letzter Zeit häufig Handwerker die Klinke in die Hand. Die vom... [zum Beitrag]
Dornröschen lässt grüßen!
Es gibt noch Zeichen und Wunder. Meissen Fernsehen hatte nach Ostern über das mysteriöse... [zum Beitrag]
Kindliche Kunst
Im Meissner Kunstverein gibt es eine neue Ausstellung zu sehen. Am Sonnabend zur langen Nacht... [zum Beitrag]
Rustikal Maritimes Jubiläum
Der Gästegarten und die Gaststube waren am Sonnabend fast bis auf den letzten Platz besetzt, denn... [zum Beitrag]
Sommerzeit - Erdbeerzeit
In der vergangenen Woche startete die Selbstpflück-Saison auf dem Erdbeerfeld an der Cliebener... [zum Beitrag]
Eine kurzweilige Nacht
Der Wettergott meinte es gut mit den Besuchern der langen Nacht der Kunst, Kultur und Architektur.... [zum Beitrag]
Kanonen auf Spatzen
Es gibt Themen, die zeigen über das eigentliche Problem hinaus die Arbeitsweise der daran... [zum Beitrag]
Schneller als gedacht
Früher als gedacht konnten die Bauarbeiten an der Lossestraße abgeschlossen werden. Auf Grund des... [zum Beitrag]
Endlich wieder Laufen
Die Schüler der Afra Grundschule können sich über eine neue Laufbahn freuen. Die Arbeiten zur... [zum Beitrag]
Ein heißer Abend
Das im Jahre 1841 in Meissen die erste freiwillige Feuerwehr Deutschlands gegründet wurde, weiß... [zum Beitrag]
Zeit zu Feiern
Einer langjährigen Tradition folgend zogen vergangene Woche zahlreiche, zum Teil kostümierte,... [zum Beitrag]