Wie weiter am Beyerleinplatz?
Spange Fabrikstraße Niederauer Straße bisher nur Idee
Es gibt Bauvorhaben, die ganze Generationen beschäftigen – zum Beispiel der Berliner Flughafen ER oder der Meissner Dom. In Meissen gibt es seit knapp dreißig Jahren den Versuch, den Beyerleinplatz zu entlasten. Die Idee war von Beginn an die so genannte Ludwig-Martin-Rade-Spange zwischen Fabrikstraße und Niederauer Straße. Damit soll ein Teil des Verkehrs bereits vor der permanent überlasteten Kreuzung am Beyerleinplatz abfließen. Mit dem Thema haben sich schon mehrere Meissner Bürgermeister, ganze Stadtratsgenerationen und auch unterschiedliche Straßenbauämter beschäftigt. Auch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, kurz Lasuv war unter seiner früheren Bezeichnung über lange Zeit eingebunden. Inzwischen ist das LaSuv nicht mehr im Boot.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
Welche App brauche ich? Wo finde ich...
Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]