Datum: 09.07.2018
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Wie weiter am Beyerleinplatz?

Wie weiter am Beyerleinplatz?

Spange Fabrikstraße Niederauer Straße bisher nur Idee

#Beyerleinplatz #Fabrikstraße #Niederauer Straße #Kreuzung #Straßenbauamt #Lasuv #Straßenbau #Verkehr #Deges


Es gibt Bauvorhaben, die ganze Generationen beschäftigen – zum Beispiel der Berliner Flughafen ER oder der Meissner Dom. In Meissen gibt es seit knapp dreißig Jahren den Versuch, den Beyerleinplatz zu entlasten. Die Idee war von Beginn an die so genannte Ludwig-Martin-Rade-Spange zwischen Fabrikstraße und Niederauer Straße. Damit soll ein Teil des Verkehrs bereits vor der permanent überlasteten Kreuzung am Beyerleinplatz abfließen. Mit dem Thema haben sich schon mehrere Meissner Bürgermeister, ganze Stadtratsgenerationen und auch unterschiedliche Straßenbauämter beschäftigt. Auch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, kurz Lasuv war unter seiner früheren Bezeichnung über lange Zeit eingebunden. Inzwischen ist das LaSuv nicht mehr im Boot.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Weißes Wunder an der Elbe

Am Freitag, dem 29. August, verwandelt sich die Elbwiese nahe des Festplatzes in Meißen erneut in... [zum Beitrag]

Porzellan, Papier & Sonstwas

In der Meißner Künstlergasse wird derzeit kräftig gebaut – doch davon lässt sich die Künstlerin,... [zum Beitrag]

Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]

Keine Krone für Sachsen

Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]

Zwei Pferde fürs Königshaus

Dem Rittergut in Ilkendorf, einem kleinen Dorf bei Nossen, ist eine ganz besondere Ehre zuteilgeworden:... [zum Beitrag]

Down To The Beat 2025

Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]

Im Herzen des Hopfens

Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]

Der Countdown läuft & wer ist...

Am Abend des 22. Juli traf sich das Who is Who wenn es um das Sponsoring und die Unterstützung des... [zum Beitrag]

Jan Lipowski liest beim Literaturfest

Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]