Eile pflegt ein schwächliches Kind zu gebären! (Sprichwort)
Stadtrat beschließt eilig 1,4 Millionen für Außenanlagen
Vor acht Monaten informierte das Sächsische Kultusministerium über ein Investitionsprogramm für Schulen. Bereits damals stand fest, wie viel Millionen welcher Landkreis bekommt und dass eine Förderquote von 75 bis 90 Prozent anzunehmen ist. Offenbar hatte sich in der Stadt Meissen niemand ernsthaft mit dem Thema beschäftigt. Im Juni wurden die Kommunen dann noch über die entsprechende Verwaltungsvorschrift informiert. Mitte August wurde dann eine Sonderstadtratssitzung nötig, um schnell über die geplanten Maßnahmen abzustimmen, da bereits zwei Tage später letzter Meldetermin war.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Zweifel am Brandanschlag in Meißen -...
In der Sitzung des Meißner Stadtrats am Abend des 9. Juli, wurde unter dem Tagesordnungspunkt Anfragen... [zum Beitrag]
Großbrand in der Gohrischheide
Großbrand in der Gohrischheide – über 200 Hektar betroffen Seit Dienstag, dem 1. Juli, breitet sich ein... [zum Beitrag]
"Revolution" / "Flucht"
Philipp Schaller & Friends: "Revolution" / "Flucht" [zum Beitrag]
" ... Im Vatikan"
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]
"Beranger" & "Dobranotch"
Sie sehen weitere Auszüge vom Beranger-Konzert und vom Auftritt der Band Dobranotch auf dem... [zum Beitrag]
Freizeittreff erhält Förderung
Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]
Das war der Gassenzauber Meißen 2025
Die fünfte Auflage des Meißner Gassenzaubers präsentierte erneut ein vielfältiges Programm in den Gassen... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]
Katastrophenalarm aufgehoben
Der seit dem 3. Juli bestehende Katastrophenalarm für Gröditz, Zeithain und Wülknitz wurde am 9. Juli um... [zum Beitrag]