Quo vadis Fahrradgarage?
Richtungsänderung ohne konkrete Ergebnisse
#Fahrradgaragen #Richtungsänderung #Tourismusamtsleiter #Christian Friedel #Gästetaxe #Stadtrat
Vor zwölf Wochen hatte es teils heftige Reaktionen gegeben, als der Meissner Tourismusamtsleiter Christian Friedel seine Ideen zur Aufstellung von Fahrradgaragen an exponierten Orten in Meissen vorstellte. Inzwischen besteht einiger Handlungsdruck, da sich Fragen häufen, wofür die eingenommenen Gelder aus der Gästetaxe verwendet werden sollen. Aus diesem Grund stand das Thema Fahrradgaragen erneut auf der Tagesordnung und die Räte waren gespannt auf konkrete Ergebnisse.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Jan Lipowski liest beim Literaturfest
Beim Literaturfest Meißen las der Dresdner Buchautor Jan Lipowski unterhaltsame Beziehungsdialoge.... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Handgemacht & fotogen: Meißen setzt...
In der vergangenen Woche wurde auf dem Meißner Marktplatz der neue Selfie-Point der Porzellan-,... [zum Beitrag]
Badesee Koetitz – Niedrigwasser und...
Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem... [zum Beitrag]
Aus dem Meißner Stadtrat
Gemäß den vertraglichen Regelungen mit den freien Trägern der Kindertagesstätten erfolgt jährlich... [zum Beitrag]
Im Herzen des Hopfens
Der tvM-Zuschauerreporter Heinz Heyde war mit der AWO auf Tagesfahrt im tschechischen Žatec unterwegs... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]