25 Jahre Medimax Meißen
Vierteljahrhundert Medimax Meißen - Ein Elektromarkt im Wandel der Zeit - Im Gespräch mit Inhaber Marko Fritzsche
Ein vierteljahrhundert Technik in Meißen – der Medimax feiert sein 25-jähriges Bestehen. Für Inhaber Marko Fritzsche ist das mehr als nur ein Jubiläum. Seit über zwei Jahrzehnten prägt der Elektronikmarkt das Bild der Meißner Innenstadt – zunächst an der Schützestraße, seit 2012 in den Neumarkt Arkaden. Hier begann im Jahr 2000 alles mit einer Handvoll Mitarbeitenden, Röhrenfernsehern und CD-Regalen. Heute hat sich das Bild völlig gewandelt – moderne Flachbildschirme, smarte Haushaltsgeräte und vernetzte Technik bestimmen das Sortiment. Marko Fritzsche kennt diesen Wandel aus eigener Erfahrung. Er leitet den Markt seit vielen Jahren und hat ihn 2021 mitten in der Corona-Zeit als Franchisepartner übernommen. Während andere noch über Schließungen sprachen, investierte er in den Umbau und machte den Standort fit für die Zukunft. Dabei geht es ihm nicht nur um Technik, sondern vor allem um Menschen. Das zwölfköpfige Team setzt auf persönliche Beratung – Geräte werden gezeigt, erklärt, ausprobiert. Der Kunde soll verstehen, was er kauft, bevor er sich entscheidet. Auch Nachhaltigkeit spielt eine zunehmende Rolle. Unter dem Motto „Go Green“ achtet der Markt auf energieeffiziente Geräte, klimaneutralen Versand und umweltgerechte Entsorgung.
Regionales Engagement ist ebenfalls Teil des Konzepts: Medimax Meißen unterstützt lokale Vereine, ist Mitglied im Gewerbeverein und nimmt am Meißner Geschenkgutschein-System teil.
Nach 25 Jahren zieht Marko Fritzsche eine positive Bilanz – und blickt nach vorn. Trotz Onlinehandel und starker Konkurrenz glaubt er weiter an die Bedeutung des stationären Geschäfts. Nicht nur, weil man Technik hier anfassen und erleben kann, sondern weil echte Beratung durch nichts zu ersetzen ist.
Ein Vierteljahrhundert Medimax – das ist nicht nur eine Erfolgsgeschichte, sondern auch ein Stück gelebte Meißner Wirtschaft.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Raschke-Ära endet
Montag, 27. Oktober, nach exakt 21 Jahren geht in der Stadt Meißen eine Ära zu Ende. Die Ära Olaf Raschke.... [zum Beitrag]
Nach nur wenigen Monaten Bauzeit -...
Der Verkehr auf der Fabrikstraße rollt wieder. Der Straßenabschnitt und der neu entstandene Kreisverkehr... [zum Beitrag]
Berufetage im Landkreis Meißen
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]
Roter Teppich für für junge Filmfans
In Meißen rollt man im Oktober für junge Filmfans den roten Teppich aus. Das internationale Kinder- und... [zum Beitrag]
Regionalforum „vernetzt“ feiert 30...
u einem Regionalforum unter dem Namen „vernetzt“ luden der Förderverein für Heimat und Kultur in der... [zum Beitrag]
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober 2025 hat Kulturreferentin Sara Engelmann... [zum Beitrag]
Rettungsaktion gestartet
21. Oktober 2025: Die Rettungsaktion rund um die Porzellanepitaphien und -Figuren startet bzw. schreitet... [zum Beitrag]
Ehrenamtliche im Theater ausgezeichnet
In zahlreichen Lebensbereichen engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich – sie unterstützen andere in... [zum Beitrag]

