Meißen hat vor eine Mauer zu errichten
Hochwasserschutzkonzept passiert den Stadtrat
#Triebisch #Hochwasserschutz #Elbe #Konzept #Mätzig #Mauer #Überschwemmung #Dichtwand
Die Jahrhundertfluten haben sich ins Bewusstsein der Meissner Bürger tief eingegraben. Im Zusammenhang mit der Verhütung neuerlicher Überschwemmungen der Altstadt von Meissen gab es auch immer wieder Überlegungen, eine wirksame Schutzmauer entlang der Elbe zu errichten. Ein zu untersuchendes Problem war allerdings der Zufluss der Triebisch aus dem Hinterland und damit im Zusammenhang die Wirkung eines Sperrbauwerks auf die Grundwassersituation. Zu diesen Punkten hat es jetzt Untersuchungen gegeben.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Halloween und Kuerbisse
Erneut gruselig ging es zu am letzten Tag im Oktober in Sörnewitz zu. Furchteinflösende Gestalten... [zum Beitrag]
10 Jahre Grünschnabel
Mit einem kleinen Winzer-Lunch hat die Sächsische Winzergenossenschaft Meissen am 10. November das... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Wasserhahn auf – Wasser laeuft
Am 7. November luden die Meißner Stadtwerke zu einem Pressetermin nach Bohnitzsch. Ziemlich unscheinbar... [zum Beitrag]
Sanierung Görnische Gasse - Weltweit...
Die Sanierung der Görnischen Gasse geht in die Zielgerade: Der erste Bauabschnitt zwischen Hundewinkel und... [zum Beitrag]
Berufsorientierung im Meißner Ratssaal
Der Ratssaal der Stadt Meißen stand am Sonnabend ganz im Zeichen der Zukunft.Jugendliche, Eltern und... [zum Beitrag]
Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten
Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]
Familientierpark jetzt mit Pacht und...
Der neu entstehende Familientierpark in Meißen bleibt fester Bestandteil des städtischen Freizeit- und... [zum Beitrag]
Seniorenweihnachtsfeiern im Meißner...
In Meißen ist der Vorverkauf für die diesjährigen Seniorenweihnachtsfeiern gestartet. Seit heute Vormittag... [zum Beitrag]

