Wer zu spät kommt...
Stadt kassiert Rüge wegen fehlender Planung
#Lärmaktionsplan #Planer #Rüge #Landesregierung #Stadtverwaltung #Lärm #Lautstärke #Pegel
Tagesordnungspunkt 4, Lärmaktionsplan Meissen. Bevor die beiden Planer dann in Aktion treten konnten, verging noch mal eine reichliche Minute mit technischen Vorbereitungen. Und auch die Aktivitäten rund um den Lärmaktionsplan selbst waren in den letzten Jahren eher verhalten ausgefallen. Wie auch bei anderen strategischen Planungen hatte das Thema in der Stadtverwaltung offenbar niemand auf dem Schirm. Drängende Hinweise aus den Reihen der Stadträte wurden ignoriert. Dann gab es eine förmliche Rüge der Landesregierung.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Geringerer Aufwand und niedrigere Kosten
Schneller, einfacher und vollständig digital – mit der nun in Kraft getretenen Änderung des... [zum Beitrag]
Mit Aschenbrödel zum Ball
„Mit Aschenbrödel zum Ball“ – unter diesem Motto eröffnet Schloss Moritzburg ab dem 21. November 2025... [zum Beitrag]
Meißener Stadtwerke senken die...
Ab dem 1. Januar 2026 senken die Meißener Stadtwerke die Strompreise in fast allen Tarifen. Der... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]
Vollsperrung steht bevor
Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]
Gruenmarktsaison beendet
Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Neuer Dienstleister gefunden!
Die Sauberkeit der Stadt und die Vergabe von Winterdiensten an öffentlichen Orten in der Stadt, war Teil... [zum Beitrag]

