Datum: 23.06.2008
Rubrik: Nachrichten

Stadtplaudereien


Am letzten Sonnabend war nicht etwa der Oberbürgermeister der Größte auf dem Meißner Markt, sondern ein Stelzenläufer. Der langbeinige Kellner unterhielt so wie Walfriede Hartmann alias Witwe Waldklingerin die Gäste auf den Freisitzflächen. Thema des Abends: Meißner Stadtplaudereien. Vergnügliche Geschichtchen aus dem Leben in der Stadt, ein Glas Wein und leckere Pralinen vom Meißner Schockoladenmädchen lockten trotz EM- Viertelfinale viele Gäste auf den Meißner Markt. Für passende musikalische Umrahmung war gesorgt und so waren die Stühle der teilnehmenden Gasthäuser heiß begehrt. ...

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Sabine Ebert liest in der...

Am Freitag, dem neunten Mai, lädt die Albrechtsburg Meißen zu einem besonderen literarischen Abend... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Neue HPC-Ladesäulen am Kleinmarkt...

Meißen, 6. Mai – In der Meißner Altstadt haben am Montag die Bauarbeiten für neue E-Ladesäulen... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz

Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]