Die Stimme des weißen Goldes
Meißen weiht weltweit erste Porzellanorgel in der Frauenkirche ein – ein jahrhundertealter Traum wird Klangrealität
Mit einem festlichen Gottesdienst und einem vielfältigen Pfingstkonzert feierte Meißen am Pfingstsonntag, den 8. Juni die Einweihung eines weltweit einzigartigen Klangkunstwerks der ersten Porzellanorgel der Welt in einer Kirche. Der Frauenkirche zu Meißen! Zahlreiche Bürger aus Meißen und Umgebung waren gekommen, um diesen historischen Moment mitzuerleben. Vertreter aus Landkreisebene oder Landesregierung wurden nicht gesehen. Unter den Gästen befanden sich auch Vertreter aus Kultur, Kirche, Tourismus und dem Vereinsleben – ein eindrucksvolles Zeichen dafür, welche Strahlkraft dieses Projekt weit über die Stadtgrenzen hinaus entfaltet.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Down To The Beat 2025
Das diesjährige Breakdance- und Streetart-Festival „Down To The Beat“ in Meißen ist Geschichte – und die... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Neues aus der Görnischen Gasse
8. August Liedertour mit Torsten Reitler und am 29. August „Und dann und wann ein Weißer... [zum Beitrag]
Keine Krone für Sachsen
Die Krönung der sächsischen Weinkönigin – sonst ein festlicher Moment voller Glanz und Applaus. In diesem... [zum Beitrag]
Das i, das den Unterschied macht
Meißen – bekannt für Porzellan, Wein, Albrechtsburg und eine Altstadt, die Geschichte atmet. Jahr für Jahr... [zum Beitrag]
Stadt Meißen unterstützt ISEG mit...
Meißen setzt ein klares Zeichen für die Bewahrung seiner Verkehrshistorie: Die Initiative Sächsische... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Textile Kostbarkeiten in der...
Heute Vormittag lud das Stadtmuseum Meißen gemeinsam mit der Frauenkirche zu einem exklusiven... [zum Beitrag]
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]