Teilweise Entwarnung?
Kleingärtner fordern Sicherheit
#Stadtrat #KleingU+00E4rtner #BeschlussU+00E4nderung #Gartensparten #Baugebiete #Verwaltung
Seit mehr als einem Jahr geht unter den Meissner Laubenpiepern die Angst um – die Angst vor der Umwidmung der Gartensparten in Baugebiete. Seit einem Jahr beschwichtigen Verwaltung und Teile des Stadtrates. Konkretes, schriftliches wird hartnäckig vermieden. Die Kleingärtner geben aber keine Ruhe und erinnern zahl- und wortreich in jeder Sitzung an ihr Anliegen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Renner macht das Rennen
Meißen zum Sonntag: Die Wahllokale sind seit ein paar Stunden geöffnet. Die Sonne steht warm über der... [zum Beitrag]
Berufs- und...
Am 30. August fand in der Coswiger Börse die diesjährige Berufs- und Studienorientierungsmesse statt. Mit... [zum Beitrag]
Spielen, Basteln, Singen, Kinder stärken
Am 29. August hieß es im Gelände des Wilhem-Walhof-Platzes Spielen, Basteln und Mitsingen für Familien und... [zum Beitrag]
„Schalt mal ab!“
Umweltschutz und ein sparsamer Umgang mit Ressourcen sind längst auch für Schülerinnen und Schüler ein... [zum Beitrag]
Neptun-Freunde-Regatta:
Am Sonnabend, den 30. August, stand die Elbe in Meißen ganz im Zeichen des Rudersports. Der Meißner... [zum Beitrag]
Winzerstraßenfest in Weinböhla
Es beginnt die Zeit der Weinfeste. Den Beginn macht traditionell das Weinböhlaer Weinfest. Unter dem... [zum Beitrag]
Orientierung für die Zukunft
Meißen: In der Athletikhalle im Heiligen Grund fand am heutigen Donnerstag - 11. September 2025 - die... [zum Beitrag]
Park Siebeneichen – Klima Baumhain
Die Stadt Meißen verfügt mit dem Park Siebeneichen über einen der ältesten englischen Landschaftsparks... [zum Beitrag]
Seltenes Himmelsschauspiel
Am Sonntagabend bot sich über Meißen ein seltener Anblick Der Mond ging bereits tief im Erdschatten... [zum Beitrag]