Abkühlung gefällig?
Winterschwimmen bei 2 °C Wassertemperatur
#Winterschwimmen #LU+00F6U+00DFnitzbad #Radebeul #KU+00E4lte #Wasser #AbhU+00E4rtung #Eis #Schnee
Seit 1982 ist dieses Ritual zu beobachten. Immer am 3. Sonnabend eines neuen Jahres treffen sich Unerschrockene im Lößnitzbad Radebeul, um das offizielle Winterschwimmen auszutragen. Das Wetter hatte über die Jahre viele verschiedene Bedingungen gezaubert. So gab es schon Schneegestöber aber auch tragfähiges Eis, das erst aufgesägt werden musste. Besonders scharfer kalter Wind stört die Winterschwimmer, weil er die nassen Körper nach dem Bade in Sekundenschnelle weiter auskühlt. Diesmal allerdings sind die Bedingungen eher moderat.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Spielen, Basteln, Singen, Kinder stärken
Am 29. August hieß es im Gelände des Wilhem-Walhof-Platzes Spielen, Basteln und Mitsingen für Familien und... [zum Beitrag]
Fahrradversteigerung für den...
Eine besondere Spendenaktion hat dem entstehenden Meißner Tierpark einen willkommenen Beitrag beschert.... [zum Beitrag]
Ein Lauf mit Köpfchen
Meißen, 5. September.... Im Stadion Heiliger Grund an der Goethestraße steigt die 38. Auflage des Meißner... [zum Beitrag]
Hope Award kommt aus Meißen!
In Dresden ist der neu gestaltete HOPE-Award feierlich vorgestellt worden. Bei einem Pressetermin am 10.... [zum Beitrag]
Volles Haus an der Teichmühle
Sonne über der Großenhainer Straße, die Höfe voll Beim Tag der offenen Tür der Meißner... [zum Beitrag]
„Klarisse“ faehrt zum ersten mal...
Die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH (VGM) hat heute an der Fährstelle Niederlommatzsch–Diesbar-Seußlitz... [zum Beitrag]
19.Modenacht auf dem Meißner Marktplatz
Vor fast 19 Jahren hatte der Vorsitzende des Gewerbevereins Meißen, Uwe Reichel, die Idee, eine Modenacht... [zum Beitrag]
„Schalt mal ab!“
Umweltschutz und ein sparsamer Umgang mit Ressourcen sind längst auch für Schülerinnen und Schüler ein... [zum Beitrag]
Park Siebeneichen – Klima Baumhain
Die Stadt Meißen verfügt mit dem Park Siebeneichen über einen der ältesten englischen Landschaftsparks... [zum Beitrag]