Wie marode ist der Triebischsteg?
Abriss läuft auf Hochtouren
#Tiefbauprojekt #Haushaltsjahr #Hahnemannsplatz #MartinstraU+00DFe #Triebischsteg #Sperrschicht #Tragkonstruktion #Baustelle
Es ist wohl Meissens größtes – oder zumindest teuerstes - Tiefbauprojekt des noch jungen Haushaltsjahres 2020. Der Steg entlang der Häuser zwischen Hahnemannsplatz und Martinstraße wird abgerissen und erneuert. Inzwischen wurden auf einem längeren Teilstück Belag und Sperrschicht entfernt. Nun geht es der Tragkonstruktion an den Kragen. Diese besteht aus Doppel-T-Trägern, die in den Kellerwänden der Häuser verankert sind und einer Stahlbetonauflage.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]
Jährliche Baumstellung geglückt
Am vergangenen Sonnabend war es wieder soweit Der Meißner Marktplatz erhielt seinen diesjährigen... [zum Beitrag]
Regionalforum „vernetzt“ feiert 30...
u einem Regionalforum unter dem Namen „vernetzt“ luden der Förderverein für Heimat und Kultur in der... [zum Beitrag]
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Gruenmarktsaison beendet
Die Saison ist vorbei – der Meißner Grünmarkt hat für dieses Jahr seine Stände geschlossen. Viele... [zum Beitrag]
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]
Berufsorientierung im Meißner Ratssaal
Der Ratssaal der Stadt Meißen stand am Sonnabend ganz im Zeichen der Zukunft.Jugendliche, Eltern und... [zum Beitrag]

