Jugendfeuerwehr-Lager 2008
Vom 13. bis 19. Juli fand wieder das jährliche Jugendfeuerwehr-Lager im Waldbad Oberau statt. Den Mädchen und Jungen aus den Jugendwehren Meißen, Weinböhla und Niederau wurden dabei die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr praktisch vorgeführt und beigebracht.So übten und erlernten die Kinder und Jugendlichen die Grundlagen der Ersten Hilfe, der Unfallverhütung und Brandvorbeugung.Das Ziel dabei ist, die Jugendfeuerwehrmitglieder dahin gehend zu schulen, dass sie mit 16 Jahren in die aktive Einsatztruppe der Freiwilligen Feuerwehr übernommen werden können.Aber auch im privaten Leben können die erlernten Maßnahmen sehr nützlich sein. Sei es die richtige Absetzung eines Notrufs oder die schnelle und korrekte Bedienung eines Feuerlöschers. Auch die vermittelten Erste-Hilfe-Kenntnisse könnten unter Umständen Leben retten.Ein großes Highlight der Woche war ein Besuch der Polizeihundestaffel im Lager. Dabei wurde den jungen Feuerwehrleuten die Arbeit der Tiere vorgeführt und sie konnten zusehen, wie ein bewaffneter Verbrecher durch einen Polizeihund zur Strecke gebracht wird. Zum Schluss der Vorführung konnten sich die Mädchen und Jungen auch selbst überzeugen, wie stark solch ein Polizeihund ist.Neben der vielen Arbeit wurden auch zahlreiche Freizeitaktivitäten für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr organisiert. So entstieg an einem der Tage Neptun aus dem Oberauer Waldbad und taufte einige der Kinder und Jugendlichen. Für alle Teilnehmer war das Camp sicherlich eine interessante und lehrreiche Erfahrung und die meisten werden bestimmt auch kommendes Jahr wieder dabei sein.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Kneipenspektakel in Coswig
Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
„Meißen bedient die gesamte...
„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgel in Meißen angekommen
Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]
NEU: Die „Mundart Kiste“ –...
Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]