Kerstin Schimmel liest im Studio Else Gold
4. Lesung aus der Reihe
In Kooperation mit dem Kunstverein lädt die Evangelische Akademie Meissen zu einem literarisch-digitalen Spaziergang. Anlässlich des 100. Zündblättchens, dem Heftchen das seit 16 Jahren überelbsche Kunst und Literatur verbindet, haben einige Autoren und Autorinnen an besonderen Orten ihre Werke vorgetragen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Am Montag geht’s los!
Am Montag geht’s offiziell los mit dem Weihnachtsmarkt in Meißen.Die Buden machen bereits schon um... [zum Beitrag]
Von Gewichtheben bis Basketball
Letzte Woche besuchten Schülerinnen und Schüler aus Meißens französischer Partnerstadt... [zum Beitrag]
Eröffnung des neuen Bergwerks in Meißen
Am 4. Dezember zelebrierte die Porzellanmanufaktur MEISSEN mit einem traditionellen... [zum Beitrag]
Teddy auf Reisen – Teddy besucht Meißen
Egal ob Junge oder Mädchen, wohl die meisten haben einen in ihrer Kindheit gehabt: einen Teddybären. In... [zum Beitrag]
Interessenvertretung ohne Rechte?
Seit kurzem hat die Stadt Meißen eine neue Behindertenbeauftragte. Diese soll sich künftig darauf... [zum Beitrag]
Porzellan-Orgelpfeifen-Auftrag...
Das war ein Trouble der anderen Sorte in der Porzellanmanufaktur Meißen - am Abend des 20. November... [zum Beitrag]
Aktionswoche gegen häusliche Gewalt
Am Morgen des 23. Novembers hissten Landrat Ralf Hänsel und Gabriele Fänder, die... [zum Beitrag]
Tischreden und Tafelfreuden
Eine gastronomische Premiere der besonderen Art fand am 24. November im Propsteikeller des am... [zum Beitrag]
Bereit für die kalte Jahreszeit?
Der Winter ist da! Der Meißner Bauhof ist dafür zuständig, dass der Verkehr auf den 172 km im Haupt- und... [zum Beitrag]