Kerstin Schimmel liest im Studio Else Gold
4. Lesung aus der Reihe
In Kooperation mit dem Kunstverein lädt die Evangelische Akademie Meissen zu einem literarisch-digitalen Spaziergang. Anlässlich des 100. Zündblättchens, dem Heftchen das seit 16 Jahren überelbsche Kunst und Literatur verbindet, haben einige Autoren und Autorinnen an besonderen Orten ihre Werke vorgetragen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Breakdance mit der Arche
Gemeinsam mit Kindern der Arche Meißen veranstaltet die Elbland Philharmonie Sachsen ein Konzert,... [zum Beitrag]
Reisebranche blüht wieder auf
Am Sonnabend den 14. Mai plant Meissen Tourist ein Fest für alle Reiselustigen. Im Rahmen eines... [zum Beitrag]
Neue Räume für Azubischwemme
Die Euro Akademie Meißen hat sich erweitert. Seit einem Monat unterrichtet der private Anbieter von... [zum Beitrag]
Kulturhöhepunkt im Juni
In der Albrechtsburg wurde letzte Woche das Programm für die diesjährigen NEUEN BURGFESTSPIELE MEISSEN... [zum Beitrag]
Neue Bäume für den Meißner Stadtwald
In der Gemarkung Korbitz wurden im April 2.290 Jungbäume und Sträucher gepflanzt. [zum Beitrag]
Monumentalgemälde und...
Am kommenden Sonntag, den 15. Mai, ist internationaler Museumstag. Auch das Stadtmuseum Meißen nimmt... [zum Beitrag]
Baustart für Neubau am Meißner...
Drei. Zwei. Eins. Weg ist sie, die Zeitkapsel, die in einem Loch in der Bodenplatte verschwindet.... [zum Beitrag]
Sun and Bass
Unter dem Motto „Sun and Bass“ fand am Freitagabend auf dem Skaterpark am Akti ein von Meißner... [zum Beitrag]
Party auf dem Kleinmarkt
Bekanntermaßen wird in der Nacht vom 30. April zum 1. Mai Walpurgisnacht gefeiert. Aus diesem Anlass... [zum Beitrag]