Dauerbrenner Caravaning
Lösung für rechte Elbseite soll her
Die Caravanstellplätze in Meißen sind schon lange ein großes Streitthema. Die Herstellung bestimmter Standards wurde von der Verwaltung vor Jahren abgelehnt, da der Stellplatz unterhalb der Albrechtsburg mehrmals im Jahr überflutet würde. Passiert ist das seitdem allerdings noch nie. Immerhin wird seit der Aufstellung eines Parkscheinautomaten eine Gebühr und die Gästetaxe erhoben. In diesem Jahr war der Automat über Pfingsten außer Betrieb. Danach nutzten Caravanfreunde wieder verstärkt den freien Platz genau gegenüber. Dies sollte schon lange durch entsprechende Schilder untersagt werden, allerdings ist sich die Stadtverwaltung noch nicht über die Art der Beschilderung einig geworden.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Dankesabend im Prälatenhaus:...
Bei einer festlichen Dankesveranstaltung im Prälatenhaus haben Organisatoren und Sponsoren vor kurzem die... [zum Beitrag]
Down To The Beat 2025
Im Rahmen einer Pressekonferenz am heutigen Dienstag stellte Breakdance-Urgestein Heiko „Hahny“ Hahnwald... [zum Beitrag]
Stadtradeln in den Septemberwochen
Der September steht in Meißen nicht nur im Zeichen der Oberbürgermeisterwahl – auch das Fahrrad rückt in... [zum Beitrag]
Raketenstart ins neue Schuljahr
Am Montag, den 18. August, landete die „Space Buzz One“ der Deutschen Raumfahrtagentur auf dem Gelände der... [zum Beitrag]
Ist das Wasser gut, freut sich die...
Der VSR-Gewässerschutz e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die sich seit über 40 Jahren für den... [zum Beitrag]
Sommermeisterkurs begeistert mit...
Trotz Regen und Gewitter wurde es ein warmer Sommerabend in Meißen. In der St. Afra-Kirche... [zum Beitrag]
565 Jahre Braukultur in Meißen
565 Jahre Braukultur in Meißen – dieses Jubiläum feiert die Meißner Schwerter Privatbrauerei vom 22.... [zum Beitrag]
Meißner Kultursommer geht weiter
Am Sonntag, dem 3. August, lädt Kantor Karsten Voigt in den Nikolaipark und die Nikolaikirche zu... [zum Beitrag]
Studienkreis Meißen mit neuer Broschüre
Am 11. August hat in Sachsen das neue Schuljahr begonnen. Für viele Familien kehrt damit der gewohnte... [zum Beitrag]