Datum: 16.09.2008
Rubrik: Nachrichten

Freisprechung der Junggesellen.


Der Burgkeller in Meißen war der Ort für die feierliche Freisprechung von Junggesellen.Maler, Fleischer und Bäcker hatten sich zusammengetan, um gemeinsam die ehemaligen Lehrlinge ins Berufsleben zu verabschieden. Der Chef der Handwerkskammer, der Landrat und die Innungsobermeister freuten sich gemeinsam über einen guten Jahrgang. Sowohl zahlenmäßig als auch von den Prüfungsleistungen können sich die Jungfacharbeiter und Gesellen sehen lassen. Vorjahreswerte wurden weit übertroffen. Auch das Meißner Modell zur Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher hat für die allermeisten Teilnehmer zum Erfolg geführt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Handgemacht Pavillon:

Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]