Datum: 25.09.2008
Rubrik: Nachrichten

Der Heitere ist Meister seiner Seele


Die Weinerlebniswelt der Winzergenossenschaft Meißen bot genau das richtige Ambiente für das Abschlusskonzert des diesjährigenPiano Forte Festivals in Meißen.Zu einem bunten Programm hatte die Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain geladen. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Claus MichaelZwiebel zog der Rhetorik - Professor  Dr. Gerhardt Lange das Publikum in seinen Bann. Unter dem Motto: „Der Heitere ist Meister seiner Seele – Mit Humor motivieren und gesund bleiben!“ präsentierte er zur Freude der Gäste Mutterwitz und Schlagfertigkeit. Nach einer kleinen Stärkung fand die Veranstaltung mit dem  Abschlusskonzert von Olga Kozlova zu Ende.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

„Meißen bedient die gesamte...

„Bedient Meißen zur „Langen Nacht“ wieder die gesamte Klaviatur der Kultur?“ – Mit dieser Frage... [zum Beitrag]

Deutsch-Polnische Austausch-Woche...

Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]

Sparkasse Meissen verlost rote Schwalbe

  Diese knallrote Simson „Schwalbe“ war das Objekt der Begierde beim ausgelobten Gewinnspiel der... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Die Große-Sachsen-Weinprobe

Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]