Ehemalige Jugendherberge als Flüchtlingsunterkunft?
Meißner Bürger macht Vorschlag zur Nutzung des leerstehenden Gebäudes an der Wilsdruffer Straße
Gegenüber der sächsischen Zeitung äußerte Landrat Ralf Hänsel, dass angesichts der zu erwartenden Menschen auf der Flucht vor dem Ukraine-Krieg der Platz in den verfügbaren Asyl-Unterkünften knapp werden könnte. Ein umtriebiger Meißner Bürger hat dies zum Anlass genommen, bei der letztwöchigen Friedenskundgebung auf dem Markt Bürgermeister Markus Renner auf ein leerstehendes Objekt hinzuweisen, welches aus seiner Sicht bestens für die Unterbringung von Familien geeignet wäre.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Information der Kommission für...
Unter dem Titel "Meißen für alle" haben die haben Studierende der TU Dresen im Mai 2025 in der... [zum Beitrag]
Sachsens erste Topflappenschau eröffnet
Am Sonnabend wurde es in Meißen heiß – aber nicht am Herd, sondern in der Galerie Himmlisch. Hier... [zum Beitrag]
Der Filmpalast Meißen lockt mit...
In Meißen kann man sich glücklich schätzen, überhaupt noch ein Kino zu haben. Früher waren es einmal... [zum Beitrag]
Stadtrat über neue Papierkörbe
Für einen neuen Dienstleistungsvertrag „Papierkörbe“ wurde in der letzten Stadtratsitzung... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Regionalforum „vernetzt“ feiert 30...
u einem Regionalforum unter dem Namen „vernetzt“ luden der Förderverein für Heimat und Kultur in der... [zum Beitrag]
Workshop im Hinterhof der ältesten...
Im Hinterhof der ältesten Zinngießerei Sachsens in der Burgstraße 27 in Meißen fand am Freitag und... [zum Beitrag]
Neuer OB, neue Zeiten - Markus...
Meißner Theater, 28. Oktober 2025 – der Amtsantritt von Markus Renner als neuer Oberbürgermeister... [zum Beitrag]
Sterneköche ausgezeichnet
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung zu Gastronomie, Kulinarik und Tourismus in Sachsen wurde am 27.... [zum Beitrag]

