Bushaltestelle und sicherer Schulweg
Bürger fordern ÖPNV-Anbindung und Beleuchtung der Katzenstufen
Einige Bürger der Ortsteile Proschwitz, Winkwitz und Rottewitz haben einen großen Wunsch: die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Vor 30 Jahren wurde hier der Busverkehr eingestellt. Kinder, die heute in die Schule müssen, sind entweder auf das Elterntaxi angewiesen oder müssen sich zu Fuß auf den gerade in den dunklen Wintermonaten risikobehafteten Weg zu einer der drei nächstgelegenen Haltestellen begeben. In Proschwitz vermischt sich diese Problematik mit einem zunehmenden Tourismusstrom und der Forderung zur Beleuchtung der Katzenstufen.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Sächsische Winzergenossenschaft...
Die Sächsische Winzergenossenschaft Meißen gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands. Bei... [zum Beitrag]
Wirtschaftsplan für das Jahr 2026
Der Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Meißen hat auf der letzten Stadtratssitzung einen Wirtschaftsplan für... [zum Beitrag]
Berufsorientierung im Meißner Ratssaal
Der Ratssaal der Stadt Meißen stand am Sonnabend ganz im Zeichen der Zukunft.Jugendliche, Eltern und... [zum Beitrag]
Seniorenweihnachtsfeiern im Meißner...
In Meißen ist der Vorverkauf für die diesjährigen Seniorenweihnachtsfeiern gestartet. Seit heute Vormittag... [zum Beitrag]
Sanierung Görnische Gasse - Weltweit...
Die Sanierung der Görnischen Gasse geht in die Zielgerade: Der erste Bauabschnitt zwischen Hundewinkel und... [zum Beitrag]
Fahrradmuseum feiert 5 jähriges Bestehen
Das Velocium – Fahrrad- und Erlebniswelt – in Weinböhla hat seinen fünften Geburtstag gefeiert. Das... [zum Beitrag]
Vollsperrung steht bevor
Ein weiteres Großbauprojekt steht der Stadt Meißen bevor: Die Großenhainer Straße wird ab Mitte November... [zum Beitrag]
Skaterhalle teilweise wieder frei...
Die ehemalige Gewichtheberhalle im Heiligen Grund wurde wieder teilweise in Benutzung genommen. Die... [zum Beitrag]
Markus Renner als Oberbürgermeister...
Nun ist es ganz offiziell und abgeschlossen Markus Renner wurde in der letzten Stadtratssitzung... [zum Beitrag]

