UKM mit neuer Produktionslinie
Am heutigen Vormittag erfolgte der offizielle Start einer neuen innovativen Kolbenbolzen-Produktionslinie in der UKM Fahrzeugteile GmbH in Meißen. 2 Millionen Euro investierte das Unternehmen damit in den Standort. Die Gäste, unter ihnen der Oberbürgermeister der Stadt Meißen Olaf Raschke und die Vertreter der regionalen Presse nutzen die Möglichkeit zu einem Rundgang. Die Geschäftsführer der UKM-Fahrzeugteile GmbH Rene Arndt und Matthias Gerhardt erläuterten den Gästen Produktionslinie.Die UKM Fahrzeugteile GmbH hat sich mit ihren Standorten in Meißen, Hirschfeld und Ostrau zu einem der größten Automobilzulieferer Sachsens entwickelt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
ESF - Fördermittelbescheid für...
Der Verein Museum unterweg Meißen e.V. bekam Anfang der Woche einen Fördermittelbescheid des Europäischen... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Meißen im Schein der Laterne
Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]
Selfie gefällig? Meißen macht sich...
In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]
Europäische Fördermittel stärken...
Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]
Deutsch-Polnische Austausch-Woche...
Meißen, April 2025 – „Die Chemie stimmt“ – dieser Satz passte in der vergangenen Woche nicht nur... [zum Beitrag]
Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...
Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]
19. Kunstfest in Meißen am 10. und...
Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]
„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“
Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]