Vorgestellt: Niederlommatzsch
Dort wo die Elbe ihren Charakter ändert, und vom Gebirgsfluss endgültig zum Flachlandfluss wird, liegt die kleine Ortschaft Niederlommatsch. Von der Fähre aus, die Niederlommatsch mit Diesbar-Seußlitz verbindet, bietet sich ein idyllischer Blick auf das alte Schiffahrtsdorf.Niederlommatsch hat sich in der Vergangenheit als touristisches Ausflugsziel gemausert. Hier nimmt die sächsische Weinstraße ihren Anfang. Wander- und Radfahrwege beginnen und enden hier. Viele Besucher nutzen daher Niederlommatsch, um auf ihrem Ausflug Rast zu machen. Von der Anlegestelle dringt man tiefer in den Ort vor. Liebevoll gestaltete Fachwerkhäuser und 3-Seitenhöfe mit Gartenanlagen prägen das Ortsbild. Die historische Entwicklung des Ortes ist eng mit der zunehmende Bewirtschaftung der Elbe verbunden.Durch den Handel über die Elbe und die Ansiedlung von Handwerk entwickelte sich Niederlommatsch schnell weiter.Heute bestimmt der Ausflugstourismus das Geschehen in dem ehemaligen Fischereidorf. Aus den vielen Handwerkshäusern wurden Wohnhäuser oder gastronomische Einrichtungen. Sogar eine Gehege zur Aufzucht von Alpakas, einer seltenen Kamelart, lässt sich hier endecken.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Freizeittreff erhält Förderung
Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]
34. Sport- und Spielfest in Meißen
Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]
Turmuhr erhält neue Blätter
Die St.-Bartholomäus-Kirche in Röhrsdorf in der Gemeinde Klipphausen erhält derzeit neue Ziffernblätter –... [zum Beitrag]
Der Kampf gegen das Feuer
Das folgende Video zeigt aktuelle Aufnahmen aus dem Randbereich der Gohrischheide. Zu sehen sind... [zum Beitrag]
Pressekonferenz Landrat Hänsel zum...
Pressekonferenz Landrat Hänsel zum Brand Gohrischheide Stand 07. Juli 2025 - 11 Uhr [zum Beitrag]
" ... Im Vatikan"
Am Freitag, dem 13. Juni, um 16:00 Uhr wurde das Literaturfest offiziell eröffnet – mit einem pointierten... [zum Beitrag]
Brand im Gelände Buntes Meißen
Der Brandgeruch lag am Dienstag immer noch in der Luft. In der Nacht zum Montag kam es auf dem Gelände des... [zum Beitrag]
Kajak und Eisscholle in Moritzburg
Ein Kajak auf der Schlossterrasse in Moritzburg, eine Eisscholle im Schloss? Das klingt ungewöhnlich – ist... [zum Beitrag]
Stahlglocke geborgen
Am vergangenen Freitag wurde in der Trinitatiskirche im Meißner Stadtteil Zscheila ein besonderes Stück... [zum Beitrag]