Datum: 22.10.2008
Rubrik: Nachrichten

Vorgestellt: Niederlommatzsch


Dort wo die Elbe ihren Charakter ändert, und vom Gebirgsfluss endgültig zum Flachlandfluss wird, liegt die kleine Ortschaft Niederlommatsch. Von der Fähre aus, die Niederlommatsch mit Diesbar-Seußlitz verbindet, bietet sich ein idyllischer Blick auf das alte Schiffahrtsdorf.Niederlommatsch hat sich in der Vergangenheit als touristisches Ausflugsziel gemausert. Hier nimmt die sächsische Weinstraße ihren Anfang. Wander- und Radfahrwege beginnen und enden hier. Viele Besucher nutzen daher Niederlommatsch, um auf ihrem Ausflug Rast zu machen. Von der Anlegestelle dringt man tiefer in den Ort vor. Liebevoll gestaltete Fachwerkhäuser und 3-Seitenhöfe mit Gartenanlagen prägen das Ortsbild. Die historische Entwicklung des Ortes ist eng mit der zunehmende Bewirtschaftung der Elbe verbunden.Durch den Handel über die Elbe und die Ansiedlung von Handwerk entwickelte sich Niederlommatsch schnell weiter.Heute bestimmt der Ausflugstourismus das Geschehen in dem ehemaligen Fischereidorf. Aus den vielen Handwerkshäusern wurden Wohnhäuser oder gastronomische Einrichtungen. Sogar eine Gehege zur Aufzucht von Alpakas, einer seltenen Kamelart, lässt sich hier endecken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt

Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]

Meißen im Schein der Laterne

Meißen bekommt seinen eigenen Nachtwächter! Ab dem 1. Mai ergänzt eine neue, stimmungsvolle Führung... [zum Beitrag]

Porzellan-Orgel in Meißen angekommen

Dieser 14. April war ein historischer Tag für die Stadt Meißen – und ein Meilenstein in der Welt des... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

Kneipenspektakel in Coswig

Zum 13. Mal bereits fand Mitte April das Kneipenspektakel in Coswig statt – und es war wieder ein voller... [zum Beitrag]

Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.

Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]

Symbolischer Spatenstich für...

In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]

„Homöopathie ist keine Esoterik mehr“

Vor kurzem stand die Stadt Meißen mehrere Tage lang im Zeichen der Homöopathie und ihres Begründers, dem... [zum Beitrag]

Europäische Fördermittel stärken...

Erneut hat die Stadt Meißen Förderbescheide des Europäischen Sozialfonds an Projekte in der Stadt... [zum Beitrag]