Datum: 05.11.2008
Rubrik: Nachrichten

Pflaster für den Domplatz


Ortstermin im Regen. Der Bauausschuss des Meißner Stadtrates informiert sich über die Varianten zur Neupflasterung des Domplatzes. Auf Betreiben des Freistaates wurden Probepflasterflächen angelegt. Außerdem wurde der Aufbau der 60 Zentimeter starken Tragschicht besprochen. Ursprüngliche Überlegungen, das Natursteinpflaster in Plastikmörtel zu verlegen wurden endgültig verworfen. Sorgen machen dennoch die zu erwartenden hohen Baukosten und der Zeitplan. Immerhin soll der Domplatz schon in einem Jahr komplett begradigt und neu gepflastert sein. Ein kühnes Unterfangen angesichts der Ausdehnung und der zu erwartenden archäologischen Funde.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


"One Million" Porzellangefäße herstellen

One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]

Startschuss für Regionalmarke...

Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]

Operette voller Leben:

Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]

Meißner Stadtwerke GmbH baut...

Die Meißener Stadtwerke GmbH hat im März ein umfassendes Sanierungsprogramm, das die Trinkwasserversorgung... [zum Beitrag]

NEU: Die „Mundart Kiste“ –...

Meißen zeigt sich mal wieder von seiner genussvollen Seite Unter dem Jahresmotto „Handgemacht“ hat... [zum Beitrag]

Welche App brauche ich? Wo finde ich...

Im Gymnasium Franziskaneum treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen Austausch: Bei... [zum Beitrag]

Selfie gefällig? Meißen macht sich...

In Meißen entsteht derzeit ein Selfie Point der besonderen Art: ein handbemalter Stadt-Schriftzug,... [zum Beitrag]

19. Kunstfest in Meißen am 10. und...

Am 10. und 11. Mai 2025 präsentiert sich das Kunstfest rund um die Johanneskirche mit altbewährten... [zum Beitrag]

Die Stadt Meissen erbringt Nachweis...

Die Stadt Meissen hatte im Januar 2019 die sogenannte Gästetaxe für die Stadt eingeführt. Diese beträgt... [zum Beitrag]