Gedenken an eine dunkle Nacht
St.Afra Gemeinde und Bürgerinitiative Stolpersteine erinnern an die Reichskristallnacht in Meißen
Neben einem Konzert mit jüdischer Klezmer-Musik zudem die St. Afra Gemeinde am 9. November in die Frauenkirche lud, fand am Sonnabend, den 12. November, ein Stadtrundgang auf den Spuren der Meißner Jüdinnen und Juden statt. Die Bürgerinitiative Stolpersteine e. V. erinnerte an den 11 in Meißen verteilten Gedenkstellen an die Opfer und ihre Schicksale.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Fortschritt trotz enger Verhältnisse
Zwei Wochen nach dem offiziellen Baubeginn in der Görnischen Gasse haben sich Oberbürgermeister,... [zum Beitrag]
Kunstvolle Kacheln in der Meißner...
In der Tourist-Information Meißen gibt jetzt ein neues Souvenir: kunstvoll gerahmte Keramikkacheln –... [zum Beitrag]
34. Sport- und Spielfest in Meißen
Mit Sport, Spiel und einer großen Portion Begeisterung sind in Meißen im Sportzentrum Heiliger Grund über... [zum Beitrag]
Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen...
Der integrative Freizeittreff der Lebenshilfe Meißen e.V. erhält erneut Unterstützung von der Stadt: Mit... [zum Beitrag]
Der aktuelle Mietspiegel wird verlängert
Der aktuelle Mietspiegel für Meißen ist bis zum 30. Juni 2025 gültig. Er zeigt, welche Mieten in der Stadt... [zum Beitrag]
Bebauungsplan Bad Bohnitzsch
Fahrzeug Neumann wird Bosch Car Service
In der Porzellan- und Domstadt beginnt eine neue Zeitrechnung Nach über neun Jahrzehnten... [zum Beitrag]
Tag der Architektur am 28. Juni
Am 28. Juni öffnet der Tag der Architektur wieder deutschlandweit besondere Orte für... [zum Beitrag]
Seniorenarbeit wird gewürdigt
Die Arbeiterwohlfahrt Meißen freut sich über Unterstützung von der Stadt. Im Sozial- und Kulturausschuss... [zum Beitrag]