Gedenken an eine dunkle Nacht
St.Afra Gemeinde und Bürgerinitiative Stolpersteine erinnern an die Reichskristallnacht in Meißen
#Reichskristallnacht #Stolpersteine #BU+00FCrgerinitative #Gedenken #Oehler
Neben einem Konzert mit jüdischer Klezmer-Musik zudem die St. Afra Gemeinde am 9. November in die Frauenkirche lud, fand am Sonnabend, den 12. November, ein Stadtrundgang auf den Spuren der Meißner Jüdinnen und Juden statt. Die Bürgerinitiative Stolpersteine e. V. erinnerte an den 11 in Meißen verteilten Gedenkstellen an die Opfer und ihre Schicksale.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neuer Termin „Moderne Medien-einfach...
Im Gymnasium Franziskaneum in Meißen treffen sich regelmäßig zwei Generationen zu einem besonderen... [zum Beitrag]
Ehrenamtliche im Theater ausgezeichnet
In zahlreichen Lebensbereichen engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich – sie unterstützen andere in... [zum Beitrag]
Mittelalter trifft Gothic
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände des Klosters Heilig Kreuz in Meißen beim... [zum Beitrag]
Fisch- und Waldfest in Moritzburg
Am letzten Oktoberwochenende fand in Moritzburg wieder das traditionelle Fisch- und Waldfest statt. Rund... [zum Beitrag]
Herbstliche Putz-Aktion im Meißner...
Ordnung schaffen bedeutet, Raum für Neues zu schaffen. Im Triebischtal wurde am Freitagnachmittag... [zum Beitrag]
Regionalforum „vernetzt“ feiert 30...
u einem Regionalforum unter dem Namen „vernetzt“ luden der Förderverein für Heimat und Kultur in der... [zum Beitrag]
Roter Teppich für für junge Filmfans
In Meißen rollt man im Oktober für junge Filmfans den roten Teppich aus. Das internationale Kinder- und... [zum Beitrag]
Berufetage im Landkreis Meißen
6. Firmenstaffellauf mit...
Am Freitag, den 26. September, hieß es für mehr als 40 Firmen, Vereine und Institutionen aus dem... [zum Beitrag]

