Pflanzung für den Artenschutz
Ausgleichspflanzung am Diraer Weg
In der Nähe von Winkwitz, wurden im Laufe der letzten Woche entlang der Einfahrt zum Tierschutzzentrum Meißen und ein Stück am Rand des Dieraer Weges 24 neue Bäume sowie eine aus 300 Gewächsen bestehende Hecke gepflanzt. Dabei handelt es sich um eine Ausgleichspflanzung der Unternehmensgruppe Umweltgerechte Kraftanlagen. Vermittelt wurde die Aktion von der Regionalgruppe des Deutschen Verbands für Landschaftspflege.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Die Porzellanterrasse soll kommen
Beim letzten Stadtentwicklungsausschuss am 28. Februar, stellte ein von der Stadt beauftragter Architekt... [zum Beitrag]
Eine Akademie für Fußpflege und Kosmetik
Auf der Dresdner Straße 4a in Meißen wurde am Sonnabend die „Akademie für Fußpflege und Kosmetik“... [zum Beitrag]
Harter Stoff im Theater Meißen
Der Schriftsteller Georg Büchner lebte Anfang des 19. Jahrhunderts und gilt bis heute als echter... [zum Beitrag]
Zuständig für Schandflecken
Josephine Seip ist seit dem 1. April 2022 als Sachbearbeiterin für öffentliche Sicherheit und Ordnung beim... [zum Beitrag]
Fahrradständer, Kosten und Schilderwald
Im zweiten Teil unserer Berichterstattung zur geplanten Porzellanterrasse im Böttgerpark geht es um... [zum Beitrag]
Tante Emma war einmal
Vor kurzem wurde in Friedewald Sachsens erster automatisierter Minimarkt eröffnet. Rund um die Uhr, sieben... [zum Beitrag]
Alles fließt
Am Donnerstag, dem 16. März eröffnete im Museum der Meissen Porzellan-Stiftung eine neue... [zum Beitrag]
Weinbergskonzept für die Stadt Meißen
2022 hat Oberbürgermeister Olaf Raschke das Amt für Stadtplanung und -entwicklung damit beauftragt, sich... [zum Beitrag]
Modernste Technik trifft auf...
Am vergangenen Sonnabend gab es im Theater Meißen erstmals eine Aufführung, bei der Hologramm-Technik zum... [zum Beitrag]