Datum: 19.01.2023
Rubrik: Nachrichten
Diesen Beitrag jetzt bestellen

Bestellen Sie jetzt diesen Beitrag auf einem Medium nach Ihrer wahl.
Beitrag: Baupreise, Müll & Plossen

Baupreise, Müll & Plossen

Ausschussmitglieder erkundigen sich bei der Stadtverwaltung

#Stadtentwicklungsausschuss #Informationen #Anfragen #StadtrU+00E4te #Plossen #MU+00FCll #Winter


Am 17. Januar fand der erste Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Meißen im Jahr 2023 statt. Unter dem Tagesordnungspunkt „Informationen und Anfragen“ erkundigten sich die Ausschussmitglieder zu einigen akuten Problemen, wie der Entwicklung der Baupreise, der Müllentsorgung und der Einteilung der Meißner Straßen für den Winterdienst.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik


Park Siebeneichen – Klima Baumhain

Die Stadt Meißen verfügt mit dem Park Siebeneichen über einen der ältesten englischen Landschaftsparks... [zum Beitrag]

Der Meißner Familien-Tierpark

Noch graben hier Maschinen und Bagger, doch schon bald werden an gleicher Stelle Tiere ihre Spuren... [zum Beitrag]

Seltenes Himmelsschauspiel

Am Sonntagabend bot sich über Meißen ein seltener Anblick Der Mond ging bereits tief im Erdschatten... [zum Beitrag]

Hope Award kommt aus Meißen!

In Dresden ist der neu gestaltete HOPE-Award feierlich vorgestellt worden. Bei einem Pressetermin am 10.... [zum Beitrag]

Spielen, Basteln, Singen, Kinder stärken

Am 29. August hieß es im Gelände des Wilhem-Walhof-Platzes Spielen, Basteln und Mitsingen für Familien und... [zum Beitrag]

Rummel, Wein, Sicherheit & soziales...

In Meißen laufen die Vorbereitungen fürs Weinfest auf Hochtouren. Auf der Festwiese an der Elbe bauen... [zum Beitrag]

Orientierung für die Zukunft

Meißen: In der Athletikhalle im Heiligen Grund fand am heutigen Donnerstag - 11. September 2025 - die... [zum Beitrag]

Winzerstraßenfest in Weinböhla

Es beginnt die Zeit der Weinfeste. Den Beginn macht traditionell das Weinböhlaer Weinfest. Unter dem... [zum Beitrag]

Meißen feiert Baumpaten-Party

Seit 2021 gibt es in Meißen Baumpatenschaften. Einzelne Bürger, Familien, Vereine, Firmen und... [zum Beitrag]