Weinbergskonzept für die Stadt Meißen
Teil 1 - Bestandsanalyse
2022 hat Oberbürgermeister Olaf Raschke das Amt für Stadtplanung und -entwicklung damit beauftragt, sich mit der Meißner Weinkulturlandschaft auseinanderzusetzen. Durch die im Haushalt bewilligten Budgets war das Amt in der Lage beim Büro LA21 Landschaftsarchitektur ein Weinbergskonzept in Auftrag zu geben. Dieses wurde beim letzten Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Aus dem Stadtrat
Die Stadt Meißen pflegt Partnerschaften mit sieben Städten auf drei Kontinenten – in Europa, Asien und... [zum Beitrag]
Ende der Weinlese beim Weingut...
Am Dienstag lud das Weingut Schloss Proschwitz zum Ende der Weinlese an den Seußlitzer Closterberg zu... [zum Beitrag]
Berufetage im Landkreis Meißen
Straßensanierungen in Coelln fast...
Die Straßensanierung im Meißner Stadtteil Cölln steht kurz vor der Fertigstellung. Nun sollten als... [zum Beitrag]
Mittelalter trifft Gothic
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände des Klosters Heilig Kreuz in Meißen beim... [zum Beitrag]
Vom Krisenprojekt zur Kulturmarke
Im Sozial- und Kulturausschuss der Stadt Meißen vom 20. Oktober 2025 hat Kulturreferentin Sara Engelmann... [zum Beitrag]
Nachhaltiges Mittagessen in der...
In der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen stand im Oktober die Küche im Mittelpunkt. Anlass ist die... [zum Beitrag]
Update Görnische
In der Görnischen Gasse startet die PflasterungNach Leitungsbau und Untergrundvorbereitung ist das... [zum Beitrag]
Ab 9. Oktober Pflicht
Ab dem 9. Oktober tritt ein wichtiger Schritt im europäischen Zahlungsverkehr in Kraft: Banken und... [zum Beitrag]