Kunst und Kultur rund um die Johanneskirche
17.Kunstfest lockte mit Musik, Tanz, Malerei uvm.
Am ersten Wochenende im Mai findet in Meißen traditionell das vom Verein „Hafenstraße“ organisierte Kunstfest statt. So auch in diesem Jahr. Im Laufe der Zeit hat sich das Kunstfest im rechtselbischen Cölln zur zweit-besucherstärksten Veranstaltung nach dem Weinfest entwickelt. Zur Eröffnung am Vormittag des 6. Mai blickte Schirmherr Olaf Raschke noch einmal auf die Anfänge des Festes zurück.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Anerkennung für herausragende Leistungen
Am Gymnasium Franziskaneum wird jährlich der „Franziskaner des Jahres“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung,... [zum Beitrag]
Erste Domherrin seit über 1000 Jahren
Am Sonntag Exaudi, dem 6. Sonntag nach Ostern, fand im Dom zu Meißen der traditionelle Gottesdienst zum... [zum Beitrag]
Gewalt und Rassismus gegen Schüler
Letzte Woche ereigneten sich in Meißen gleich zwei Übergriffe auf Jugendliche. Am 12. Mai wurden... [zum Beitrag]
Fernab von Massenprodukion
Am Wochenende fand in Meißen der Töpfermarkt statt. Die Innenstadt war gut gefüllt, auch aufgrund von... [zum Beitrag]
Görnische Tauben die Zweite
Das Künstlerkollektiv aus der Görnischen Gasse hat zusammen mit Kindern die 2D-Tauben-Deko in der... [zum Beitrag]
Parkett-Knowhow aus Dresden
Der Meißner Ausstatter Schmidt hat sich erweitert. Seit dem 1. Juni gehört „Parkett-Häser“ aus... [zum Beitrag]
Spanische Lange Nacht
Die Lange Nacht der Kunst, Kultur und Architektur 2023 in Meißen ging fulminant im Meißner... [zum Beitrag]
Vernissage im Meißner Pflegeheim
Am 10. Mai fand im Pflegeheim "Pro Civitate" an der Köhlerstraße in Meißner eine Vernissage statt. Die... [zum Beitrag]
Was feiern Christen an Pfingsten?
Was feiern Christen an Pfingsten? Marco Branig im Gespräch mit Superintendenten Andreas Beuchel [zum Beitrag]