Kultusminister hat sächsische Schulen ausgezeichnet
Kultusminister Roland Wöller hat heute 22 sächsische Schulen für ihre vorbildliche Berufs- und Studienorientierung mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Gute Chancen auf eine Auszeichnung haben Schulen, die Patenbetriebe haben, wo Schülerfirmen existieren und Vortragsreihen, in denen Eltern und ehemalige Schüler über ihren beruflichen Werdegang berichten. Das Qualitätssiegel wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben. Insgesamt hatten sich 68 Schulen beworben. Zu den jetzt Ausgezeichneten gehören aus dem Landkreis Meißen die Mittelschule Kötitz und die Mittelschule am Merzdorfer Park Riesa.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Top 3 Fotos für Winzerkalender gekührt
Der Weinkalender der Sächsischen Winzer wird alljährlich, so auch 2025 erstellt und präsentiert. In einem... [zum Beitrag]
Die Große-Sachsen-Weinprobe
Sächsischer Wein ist weit über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Der Sächsische Weinbauverband lud... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Bewegungsfest und Ostermarkt gut besucht
Am Wochenende wurde es wieder lebendig in der Stadt Meißen. Zu Beginn des Ostermarktes, organisiert vom... [zum Beitrag]
Am Wein-Pavillion, Klappe die 5.
Am heutigen Dienstag, dem 22. April, hieß es endlich wieder Das Fass ist offen! Der Meißner... [zum Beitrag]
Handgemacht Pavillon:
Noch bevor das große Weinfass auf dem Meißner Markt wieder sprichwörtlich mit regionalen Tropfen befüllt... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Reisetagebuch: Unterwegs auf dem...
Eine Wanderung durch die Region – von Nossen über den Muldeweg bis hinauf zum Rodigtberg.Die Wanderung... [zum Beitrag]
Neue Sonderausstellung im...
m vergangenen Freitag wurde im Stadtmuseum Meissen die neue Sonderaustellung „Keramikstadt Meißen. Ziegel,... [zum Beitrag]