Geschichte hautnah erleben
Tag des offenen Denkmals bietet seltene Einblicke
Einen Blick hinter sonst verschlossene Türen konnten Geschichts- und Architektur-begeisterte wie immer am zweiten Sonntag im September, dem bundesweiten Tag des offenen Denkmals, werfen. Der Landkreis Meißen bot dabei wieder sehr viele offene Türen. Wir haben uns aufgemacht nach Klipphausen. Denn der Klipphausener Ortsteil Batzdorf bot gleich zwei Denkmäler. Zum einen das Schloss Batzdorf, welches durch einen gleichnamigen Verein liebevoll instandgesetzt wurde.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Meißen Modenacht 2023:
Am 16. September 2023 fand in der zauberhaften Altstadt von Meißen bereits zum 17. Mal die Meißner... [zum Beitrag]
Sozialministerin Köpping (SPD) in Meißen
Sozialministerin Petra Köpping war gestern in Meißen zu einer Diskussionsrunde im Meißner Kino. Das... [zum Beitrag]
Weinfestumzug 2023 - Teil 1
Eröffnung und erster Auszug aus dem Festumzug des Meißner Weinfestes [zum Beitrag]
Weinfestumzug 2023 - Teil 3
Dritter Auszug aus dem Festumzug des Meißner Weinfestes. [zum Beitrag]
Weinlese in der Stadt hat begonnen
Nicht nur an den Weinhängen reifen die Trauben für den Meißner Rebensaft, sondern auch mitten in der... [zum Beitrag]
Pflasterpass für junge Unfallhelfer
In den Räumen der Meißner Arche wurde vor kurzem ein neuer Kurs für Kinder vorgestellt. Der Pflasterpass... [zum Beitrag]
Seitenblicke und Besonderheiten des...
Zu den Besonderheiten des Meißner Weinfestes 2023 gehörten nicht nur die edlen Tropfen des... [zum Beitrag]
Neue KFZ-Halle
Am Dienstag-Mittag wurde am Beruflichen Schulzentrum Meißen Großenhain an der Goethestraße in Meißen... [zum Beitrag]
70-jährige Tradition: Das Meißner...
Es geschah im Jahre des Herren 1953, als das Meißner Weinfest erstmals seinen Auftakt erlebte. Drei... [zum Beitrag]