Königsmacher
Die Ausstellung „Königsmacher 1423 Ein Wettiner wird Sachse“ in der Meißner Albrechtsburg zeigt eindrucksvoll wie Sachsen eine besonders mächtige Stellung in Europa erhält
Die neue Ausstellung „Königsmacher - 1423 Ein Wettiner wird Sachse“ in der Meißner Albrechtsburg öffnete in der vergangenen Woche. Sie geht der Frage nach wer die „Sachsen“ eigentlich sind. Und wie Sachsen 1423 eine besonders mächtige Stellung in Europa erhielt. Einen Tag vor dem offiziellen Start erhielten eingeladene Gäste und Presse die Möglichkeit für einen geführten Rundgang. Zu den prominentesten Gästen gehörte Barbara Klepsch, die Sächsische Staatsministerin für Kultus und Tourismus.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik
Neuer Glanz für den Stadtplatz an...
Der unscheinbare Platz an der Kreuzung Martinstraße/Fährmannstraße wird derzeit deutlich aufgewertet.... [zum Beitrag]
Symbolischer Spatenstich für...
In vielen Städten im Landkreis Meißen wird aktuell die digitale Infrastruktur ausgebaut und modernisiert –... [zum Beitrag]
Roggn’Roll zum Tag des Brotes:
Meißen, 5. Mai 2025 – Rock’n’Roll traf Roggenbrötchen: Anlässlich des Tags des Brotes und im Vorfeld... [zum Beitrag]
„Goldene Gans“ hebt ab in Meißen!
Mit stehenden Ovationen und leuchtenden Kinderaugen endete vor Kurzem die Premiere von „Die goldene Gans“... [zum Beitrag]
Startschuss für Regionalmarke...
Unter dem Slogan „echt. kraftvoll.“ soll die Marke künftig die wirtschaftliche sowie landwirtschaftliche... [zum Beitrag]
Operette voller Leben:
Operette muss nicht verstaubt sein – davon ist Andreas Sauerzapf überzeugt. Seit Jahren steht der... [zum Beitrag]
"One Million" Porzellangefäße herstellen
One Million, zu deutsch „Eine Million“, heißt ein Kunstprojekt der Wienerin Uli Aigner. Sie hat sich... [zum Beitrag]
Die AG Spürnasen feiert...
Die AG Spürnasen startete im Oktober 2024 in ihr mittlerweile fünftes Projekt. In der Albrechtsburg... [zum Beitrag]
Traditionelles Maibaumstellen in Kötitz
Es waren schon acht starke Männer nötig, um diesen Baum aufzustellen. Bereits zum 16. mal wurde am 30.... [zum Beitrag]